Seite 2 von 2

Verfasst: 06.03.2007 01:41
von kolja
NEIN

Datum: 15.11.2000 14:21 Uhr

Hi,
kann ich denn tag onfocus=this.blur() auch einem
Style-Sheet-Style mitgeben, welcher sich dann auf alle mit
dieser CLASS versehenen Styles auswirkt?


nein. CSS-Angaben und Event-Handler lassen sich nach aktuellem Stand der Dinge nicht verknüpfen.

Was in absehbarer Zeit denkbar wäre, wären CSS-Angaben wie 'event-handler-focus: "this.blur()";'. Derzeit gibt es sowas aber nicht.

Ich nehme an, Du willst auf diese Weise den MSIE-Rahmen um Links bei Grafiken entfernen, richtig? Bedenke bitte, daß viele Leute vorwiegend mit der Tastatur navigieren. Diesen nimmst Du ihre gewohnte Vorgehensweise und zwingst sie, eine andere, ungewohnte zu wählen. Da sich niemand gerne zu etwas zwingen läßt, werden diese Leute Deine Site verlassen und nicht wiederkommen.

Cheatah
http://www.wer-weiss-was.de/theme164/article431622.html

schade...

Verfasst: 06.03.2007 10:51
von gn#36
Wobei ich von so einer Kombination schon mal irgendwo gelesen habe, ist aber ziemlich neu, vermutlich versteht's noch kein aktueller Browser... wenn ich nur wüsste wo... Da gab's dann JavaScript in etwas Stylesheetähnlichem, aber was das genau war weiß ich nicht, der IE kann's mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.

mit CSS geht es am einfachsten

Verfasst: 10.03.2007 22:43
von MaxWebWorld
kolja hat geschrieben:uhi, ganz altes thema...

aber kann man das ganze nicht "global" per css definieren ??

kolja
Um den Rand bei verlinkten Bildern per css global verschwinden zu lassen braucht es nur folgen Zeile


Beispiel für in-head CSS:

Code: Alles auswählen

<style type="text/css">
<!--
img  { border:none; }
-->
</style>
Beispiel für externes "namexy.css" Stylesheet (nur folgende Zeile einfügen):

Code: Alles auswählen

img  { border:none; }
das wars schon :wink:

Grüße

edit: das hat übrigens den Vorteil, dass die Tastaturnavigation noch funktioniert! :grin:

Verfasst: 10.03.2007 22:57
von gn#36
Ich habe die Sache gefunden die ich meinte (nicht im Internet sondern gedruckt...).
Quelle: IXSpecial 1/07
Es gibt einen W3C Entwurf zu CSS mit Verhaltenscode ( www.w3.org/TR/1999/WD-becss-19990804 ), wie man am Datum sieht aber schon ein wenig länger, mehr als ein Entwurf ist es wohl nicht.
Aber es gibt auch etwas ähnliches: Behaviour.
http://bennolan.com/behaviour

Im Prinzip soll das so funktionieren, dass die Verhaltenscodes extern definiert werden und dann mit einer Speziellen Methode quasi zur Laufzeit erst an die zugehörigen Elemente gehängt werden, so dass man im Quellcode nichts davon sieht.