Seite 2 von 2
Verfasst: 06.11.2003 18:43
von andreasOymann
Wie groß sind denn eure sql-Dateien?
Bei meinem Hoster ist z.B. nach 120sec. Upload per phpmyadmin Schluss mit lustig, da in seiner php.ini die Scriptlaufzeit auf 120sec. begrenzt ist. Das reicht bei DSL- oder 2-Kanal-ISDN-Upload gerade mal für rund 2MB.
Sind eure Dateien größer, müsst ihr sie mit nem Editor splitten und dann einzeln uploaden.
A.
net so groß
Verfasst: 06.11.2003 19:07
von K!ngp!ng
Also das Backup ist mit phpmyadmin nur 306kb groß und mit der backup funktion von phpbb entsprechend kleiner...
ich benutze zwar nur ein 56k modem aber die fehlermeldung kommt ja bereits nach ca 4 - 5 sekunden
keiner ne idee
Verfasst: 08.11.2003 00:19
von K!ngp!ng
Hat keiner ne idee ????
Ich will nicht unbedingt die ganzen posts verlieren weil ich das forum neu aufsetzen muss ...

Dum Die Dum
Verfasst: 16.11.2003 22:08
von K!ngp!ng
Dum Die Dum ...

Verfasst: 17.11.2003 19:23
von bazo
Kleine Frage waS meint ihr mit dem dump Verzeichnis?das Root Verzeichnis?
Verfasst: 17.11.2003 19:37
von stefan23
hallöchen zusammen,
Ich habe mir diesen Tool heruntergeladen um mein SQL Backup zu machen, das geht auch Ohne weiteres mit mehreren Datenbanken und so weiter .. Es funktioniert bei mir einwandfrei und ich kann Backups ohne weiteres machen, ohne lediglich datenverlust zu haben und es dauert nur sekunden ..
hier entlang gehts zur beschreibung und zum Download
Liebe Grüße Stefan
nett aber funzt net
Verfasst: 17.11.2003 20:05
von K!ngp!ng
Nettes tool nur funktioniert es aufgrund der beschränkungen durch den host nicht.
Da die sql datenbanken aller benutzer in einem gemeinsamen verzeichniss liegen und man nur auf sein eigenes kommt läst sich mit dem tool leider nichts bewerkstelligen da es keinen zugriff erlangen kann..
aber trotzdem danke
Re: nett aber funzt net
Verfasst: 17.11.2003 20:44
von stefan23
K!ngp!ng hat geschrieben:Nettes tool nur funktioniert es aufgrund der beschränkungen durch den host nicht.
Da die sql datenbanken aller benutzer in einem gemeinsamen verzeichniss liegen und man nur auf sein eigenes kommt läst sich mit dem tool leider nichts bewerkstelligen da es keinen zugriff erlangen kann..
aber trotzdem danke
Naja war ja nen versuch wert... ich finde es nicht schlecht, somit kann ich mir den weg zu phpmyadmin ersparen
Grüße Stefan
Verfasst: 09.12.2003 20:02
von K!ngp!ng
So hab das problem gefunden!
nachdem ich mir diese beschreibung durchgelesen habe
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=77
ich muss noch hinzufügen beachtet dies (steht nicht in der anleitung)
die Datenbacnk mus beim Backup leer sein !
(das ist sehr wichtig sonst bekommt man Fheler wie oben beschrieben)
Und installiert am besten bevor ihr das ganze macht vorherh ne neue installation von phpbb und kopiert euch die config.php raus um diese dann bei eurem backup (wie in der anletung beschrieben) wieder einzusetzen
nachdem ich all dies beachtet habe ging es

(PS ich habe keine ahnung von phpbb und phpmyadmin

)