Seite 2 von 2

Verfasst: 01.01.2004 20:38
von AWSW
Habe den Code mal was verfeinert - damit lässt sich nun ein kompletter Ordner auflisten:
<?PHP

// Read directory Start
$base_dir = "./";
$path = $base_dir;
$dir_handle = @opendir($path) or die("directory open error");
$space=" ";

while ($file = readdir($dir_handle)) {

if ($file == "." || $file == "..")
{
continue;
}
else
{
$datei = $file;
$id = fileperms($datei);
$id = decoct($id);echo "$datei => $id";
echo "<br>";
}
}
closedir($dir_handle);
// Read directory End

?>
Einfach als irgendwas.php abspeichern und in den phpBB Ordner oder wohin auch immer kopieren und ausführen...

Verfasst: 12.01.2004 13:51
von Hauke
vielen dank für den Code. Ich habe das mal ausgeführt und das Ergebniss ist

db_backup_files => 40777

Ich werde nun mal den Datenbankeintrag löschen und nochmal neu eintragen. Vielleicht hilft das ja

Verfasst: 13.01.2004 11:48
von Daedalus
also ich habe das identische problem -der ordner steht aber definitiv auf chmod 777.... :(

Verfasst: 13.01.2004 20:14
von AWSW
Dann kann eigentlich nur noch der Pfad falsch sein oder Du hast keinen Zugriff auf die im Code angegebenen Sicherungsbefehle... http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=253158#253158

PS: Lokal läuft der Code bei mir auch nicht, aber sehr wohl bei einigen von mir benutzten Providern: all-inkl.com, 1&1 usw...