Seite 2 von 2

Verfasst: 17.01.2004 23:41
von Gast
itst hat geschrieben:Wenn es funktioniert, wäre das eine halbe Lösung des Problems. Halb, weil es nur die Symptome kaschiert, die Ursache aber nicht ausmerzt.
Eine Zwischenlösung wäre ja erst einmal besser als nichts!

Kopfwehtabletten sind auch erst einmal besser als gar nichts, bis die Ursache der Kopfschmerzen gefunden wurde. ;)

itst hat geschrieben:Ich betone nochmal, das hier kein Fehler auf Seitens des Forums, sondern auf Seiten einiger Mail-Server-Admins vorliegt.
Es mag schon sein dass ihr eigentlich im Recht seid. Aber in Zeiten wo Spam im Überfluss durch die Gegend "eiert", werden viele Mailanbieter halt vorsichtig, und lassen nur noch E-Mails mit der richtigen E-Mail Adresse in der To-Zeile zu. Irgendwo ja auch wieder logisch und verständlich. Deshalb wäre ich doch dafür, an dieser Stelle etwas am Board zu ändern, auch wenn es eigentlich nicht eure Schuld ist. ;)

Edit:
Wenn ich da eine E-Mail Adresse reinschreibe (hart), zum Beispiel: "users@planet-mueller.de" ? Das ginge doch auch, oder? Dann wird halt eine POP-Box zugemüllt, aber mir egal ... die rufe ich nicht ab ...

Verfasst: 18.01.2004 00:02
von itst
xGalaxius hat geschrieben:Aber in Zeiten wo Spam im Überfluss durch die Gegend "eiert", werden viele Mailanbieter halt vorsichtig, und lassen nur noch E-Mails mit der richtigen E-Mail Adresse in der To-Zeile zu. Irgendwo ja auch wieder logisch und verständlich.
Ist es eben nicht. Die To: -Zeile legt nämlich nicht den Empfänger fest, sondern ist bereits Bestandteil der eigentlichen Nachricht. Der Empfänger wird mit RCPT festgelegt, _nicht_ mit To:! To: ist lediglich eine Krücke, um den Empfänger auch in der Mail selbst zu haben. Eine Überprüfung auf To: ist völlig sinnfrei.

Und gerade 'in Zeiten wo Spam im Überfluss durch die Gegend "eiert"' sollten Mailserver korrekt konfiguriert sein!

Genau kann man das alles in dem entsprechenden RFC nachlesen. Nach 'RCPT' suchen, und man kommt direkt an die Stelle, an der die Festlegung des Empfängers beschrieben wird.

Was eine Änderung des phpBB-Codes angeht: nur weil ein paar Admins zu doof sind, ihre Mailserver richtig zu konfigurieren, soll hier der Code geändert werden?

Es nutzt _nichts_, sich hier darüber zu beklagen. Vielmehr solltest Du und alle anderen, die das Problem haben, die Admins der Mailserver anschreiben und sie auf das Problem aufmerksam machen. Denn nur von deren Seite kann eine Lösung des Problems herbeigeführt werden. Alles andere sind nur Halbheiten.

Verfasst: 18.01.2004 00:16
von Gast
Hallo Sascha,

natürlich hast du Recht, daran habe ich doch gar keine Zweifel. Aber stell es dir mal nur vor, du bekämest tagtäglich Tausende von Mailer-Dämons (bei einem sehr großen Board durchaus vorstellbar), ich glaube du würdest auch austicken!

Klar können wir die Mail-Admins der verschiedenen Freemailer anschreiben. Dazu müssen aber auch unsere User mitmachen und uns sagen dass sie keine Mails bekommen. Häufig akzeptieren die das aber einfach, und sagen nichts ... also wie sollen wir handeln? In dem Mailer-Dämon kann man ja noch nicht einmal erkennen welcher Empfänger der "Schuldige" ist, weil nur dieses komische "Recipients-Dingens" da drin steht, mit dem kein Mensch etwas anfangen kann!

Also Probleme über Probleme an dieser Stelle. Nachdenke würde ich darüber zumindest, und auch überlegen ob ich an meiner Source etwas ändere, und glückliche Anwender habe, oder ob ich stur sage: "Der da ist Schuld, alles andere interessiert mich nicht!" Ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Weg ist ... :-?

Also bleibt mir jetzt letzten Endes keine andere Möglichkeit als die Version 2.0.4 zu installieren, was (wenn ich eine saubere Lösung haben möchte)? :-?

VG

Sascha

Edit:
Ich vermute Yahoo ist der Übeltäter. Kann das mal einer testen, oder wie könnte ich das testen (ich habe keine Yahoo-Adresse)?
Was machen wir jetzt? Yahoo-Adressen im Board verbieten (Überprüfung bei der Registrierung)?

Verfasst: 18.01.2004 00:50
von itst
Versuche es doch mit dem Trick aus http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=171037#171037

Es geht hier nicht darum, stur zu sein und den Fehler abzuweisen. Es geht darum, das dieses Problem nur bei einem Bruchteil aller phpBB-Benutzer auftritt. Warum wegen einigen wenigen, sagen wir 2% aller Benutzer weltweit, das Skript ändern? Geholfen ist dadurch letzlich nicht den 2%, sondern den Admins der betroffenen Mailserver.

Den Übeltäter ausfindig zu machen, ist übrigens sehr einfach: es ist immer der erste

Code: Alles auswählen

Recieved ... by ÜBELTÄTER
in dem Mailtext. In Deinem Beispiel also gmx.net.

Verfasst: 18.01.2004 01:02
von Gast
itst hat geschrieben:Versuche es doch mit dem Trick aus http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=171037#171037
Die Frage ist dann nur ob die "2%" der User mit dieser Taktik auch eine Mail bekommen oder nicht ... :-?

itst hat geschrieben:Es geht hier nicht darum, stur zu sein und den Fehler abzuweisen. Es geht darum, das dieses Problem nur bei einem Bruchteil aller phpBB-Benutzer auftritt. Warum wegen einigen wenigen, sagen wir 2% aller Benutzer weltweit, das Skript ändern? Geholfen ist dadurch letzlich nicht den 2%, sondern den Admins der betroffenen Mailserver.
Ich glaube dass mehr Leute bei Yahoo eine E-Mail Adresse haben als 2%

itst hat geschrieben:Den Übeltäter ausfindig zu machen, ist übrigens sehr einfach: es ist immer der erste

Code: Alles auswählen

Recieved ... by ÜBELTÄTER
in dem Mailtext. In Deinem Beispiel also gmx.net.
Nein, die GMX-Adresse ist die Meinige. ;) Daran kann es nicht liegen. :)


Ich wollte gerade mal nachsehen wie das bei anderen Boards aussieht, habe aber leider nur noch eine Benachrichtigungsmail von einem THWBoard. Da steht im To-Feld meine E-Mail Adresse.
Eine weitere Benachrichtigungsmail habe ich noch von einem phpBB-Board 2.0.1, da steht im To-Feld meine E-Mail Adresse.
Warum geht das in der Version 2.0.6 nicht mehr? Was muss ich in der Source ändern? Ich will das bei meinem Board so haben wie es früher war ... wurscht wie viel Serverlast und ob High-Tech oder Bug oder Feature oder Hin oder Her. Funktionieren soll es, darauf kommt es mir und meinen Usern an!

Verfasst: 18.01.2004 01:37
von itst
xGalaxius hat geschrieben:
itst hat geschrieben:Versuche es doch mit dem Trick aus http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=171037#171037
Die Frage ist dann nur ob die "2%" der User mit dieser Taktik auch eine Mail bekommen oder nicht ... :-?
Probieren geht über studieren, oder? Statt hier lange rum zumachen, versuch es doch einfach! Kaputt gehen kann nix.
xGalaxius hat geschrieben:Nein, die GMX-Adresse ist die Meinige. ;) Daran kann es nicht liegen. :)
Jau, hast recht. Ändert aber nichts an der Tatsache, das der Übeltäter der erste in der Liste ist. Bloss nicht in der Mail, die Du gepostet hast, sondern in der Orginal-Mail. Da war ich im Eifer des Gefechts zu schnell ;)

Und um der Diskission ein Ende zu bereiten:
1. Liegt es nicht in meiner 'Macht', phpBB zu ändern.
2. Selbst wenn es das täte, würde ich es nicht. Weitere Kommentare dazu bitte direkt an das phpBB Team bzw. in den Bugtracker.