Seite 2 von 2

Verfasst: 10.01.2007 18:09
von Miriam
Schon mal . anstatt .. versucht? Die Dateien liegen doch im Root?

Verfasst: 10.01.2007 19:12
von kolja
ich glaube phpcode ist in .tpl dateien nicht möglich...

kolja

Verfasst: 10.01.2007 19:19
von Miriam
kolja hat geschrieben:ich glaube phpcode ist in .tpl dateien nicht möglich...

kolja
1. Wer sagt das? (z.B. macht das der extreme Style MOD) ... glaube zumindest, das schon mal gesehen zu haben.
2. Das Thema haben wir hier garnicht. :P

//Edit: Ups, jetzt bin ich durcheinander gekommen: Das Thema haben wir doch. Ich nehme alles zurück. :)

Verfasst: 10.01.2007 19:30
von FBI
Also das Forum ist im Unterverzeichnis /forum/, die beiden headerdateien sind eine verzeichnisebene drüber. Deswegen ".." - aber es wär doch auch komisch wenn es falsch wäre, weil der HTML-Code ja richtig ausgeführt wird aus den beiden dateien

Verfasst: 10.01.2007 19:46
von Miriam
Der Code steht auch drinnen. Er wird nur nicht geparst.
So einfach geht das nicht.

Und in der Beschreibung steht zwar als Datei *.php, aber das funzt nicht, da muss ich Kolja recht geben. :roll:

Verfasst: 10.01.2007 20:45
von Olli Oberhausen
Also, dateien die du mit implode('',file('../header_1.php')) lädst, werden von php nicht geparst...

Das kann und wird so nicht funktioniern...

Nimm den extreme Style MOD und du kannst php in tpl dateien ausführen und templates in templates laden.

<!-- INCLUDE anderes_template.tpl -->

Olli