Seite 2 von 2

Verfasst: 25.03.2004 13:10
von R. U. Serious
Meine favorisierte template-engine ist ... PHP. :D
Mal im ernst, PHP bringt alles von Haus aus mit, was man für die die Trennung von Code und Layout braucht. Für eigene Projekte (sprich für Eigen-nutzung) würde ich gar keine aufgepropfte template-engine nehmen.

Für Projekte wie phpBB finde ich es aber dennoch insofern sehr vorteilhaft, da man templates beliebig austauschen kann und keine Sorge haben braucht, dass da irgendwo PHP-Code versteckt sein könnte. Aber das fällt beim Eigengebrauch ja weg...

Verfasst: 25.03.2004 14:54
von StefanR
Hallo,

ich will meine Projekt ja auch weitergeben und von daher würde mir sowas nicht gerade entgegenkomme oder meinen Kunden/Usern. :)

Verfasst: 25.04.2004 16:05
von StefanR
Hallo alle zusammen,

ich habe mich jetzt mal dazu entschlossen die PHPBB Engine zu testen, die übrigens nicht gaz ne Eigenentwicklung ist sondern eher umgeschrieben wurd um aus dem PEAR-Packet PHP-Lib eine eigenständige Klasse zu amchen. :)

So nun habe ich aber da ne Frage und zwar wie löse ich das am Besten um mehrere Templates zusammenzusetzen, habe mir das auch mal im phpBB- Code angeschaut, werde daraus aber leider nicht schlaue.
Vorallem irretiert mich, das in den Templates an sich keinerlei Tags sind um das (andere) Template einzufügen. Werden die irgendwo in einem Script zusammengesetzt oder wie machen die das?

Verfasst: 25.04.2004 18:13
von StefanR
Sorry wegen dem doppel Post (oder mittlerweile dreifach) aber ich habe gefunde was ich suchte mit "assign_var_from_handle" geht das. :)