Seite 2 von 2

Verfasst: 22.05.2004 03:54
von Wavedancer
Habe gerade wieder ein DB-Backup gemacht und mir mal die Datei anschließend etwas angeguckt und am Ende der sql-Datei fiel mir etwas auf und ich würd gerne wissen, was das zu bedeuten hat und was nun nicht stimmt, zumal es vorher nicht war.

Code: Alles auswählen

# TABLE: phpbb_posts_text
#
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html dir="ltr">
<head>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<link rel="stylesheet" href="../templates/fiblack/fiblack.css" type="text/css" />
<title>pro homine - Zum Plaudern, Diskutieren und Wissen schaffen. - </title>
</head>
<body>
<a name="top" id="top"></a>
<br /><br />
<table width="100%" cellpadding="3" cellspacing="1" border="0" class="forumline">
<tr>
<th>Allgemeiner Fehler</th>
</tr>
<tr>
<td class="row1" width="100%" align="center">Failed in get_table_def (show fields)<br /><br /><b><u>DEBUG MODE</u></b><br /><br />SQL Error : 2013 Lost connection to MySQL server during query<br /><br />SHOW FIELDS FROM phpbb_posts_text</br /><br />Line : 375<br />File : /data/members/paid/p/r/pro-homine.de/htdocs/www/admin/admin_db_utilities.php</td>
</tr>
</table>
<br /> 

Verfasst: 22.05.2004 06:10
von andreasOymann
SQL Error : 2013 Lost connection to MySQL server during query

Verfasst: 22.05.2004 11:15
von Wavedancer
:-? ... was bedeutet das nun?

Verfasst: 22.05.2004 11:40
von oxpus
"Verlust der Datenbankverbindung während einer Transaktion"

Verfasst: 24.05.2004 18:38
von Wavedancer
Das konnte ich ja selbst übersetzen, die Frage ist nun, woran das liegen kann? Vielleicht könnte sich ja jemand mal die Serverstatistiken anschauen und mir sagen, woran es liegen könnte, sofern das wichtig ist :roll:

Verfasst: 24.05.2004 18:57
von Dennis63
Das Problem liegt bei Lycos. Ich weiß nicht, wie gut deren "Bezahl-Server" sind, aber die TimeOuts bei den Free-Servern sind so gering, daß man nur Probleme hat.

Mache ein vollständiges Backup (Daten+Struktur) mit phpMyAdmin. Dort kann man es auch prima wieder einspielen. Wenn es zu groß für phpMyAdmin zum einspielen wird, dann kann man es auch mit "BigDump" wieder einspielen.


Größen der Tabellen und des Backups:
  • Größe in phpMyAdmin: Dateigröße auf dem Server
  • Größe im phpBB: Dateigröße auf dem Server
  • Größe der SQL Datei - Sie ist 2-3 mal so groß wie die Dateigröße auf dem Server. Kann je nach Inhalt schwanken. Ein Backup sollte aber immer ähnlich/gleich groß sind wie ein Vorbackup. Zwei Backups binnen wenigen Minuten während eines abgeschaltetem phpBB sollten immer gleich gross sein.
  • Größe der .gz - Datei (gzip): Sie hat ca noch 10 bis 15% der Größe der SQL Datei. Je nach Inhalt kann die Größe auch schwanken. Nach entpacken muss die SQL Datei logischerweise gleich groß sein wie die vorige SQL Datei.
Die Option "gzip" im phpBB ist übrigends auf keinen Fall zu verwechseln mit der Endung .gz bei einer (Backup-)Datei.

Und es gibt ein besseres System für Backups. Der Befehl "system()". Er wird jedoch nur von guten Hostern erlaubt. Und ich bezweifle, daß Tripod dazu gehört. Aber nen Versuch ist es wert. Da dauert ein Backup nur wenige Sekunden. Auch das einspielen einer 20 MB *.sql Datei dauert nur 20 Sekunden.

Grüße
Dennis

Verfasst: 24.05.2004 19:12
von Wavedancer
Ok, das ist doch mal ein "Wort" :D

Gibt es irgendwelche Optionen, die ich für ein Backup markieren muss um ein vollständiges Backup zu erhalten?

Zur Verfügung dazu stehen:
  • Mit 'DROP TABLE'
    Vollständige 'INSERT's
    Erweiterte 'INSERT's
    Tabellen- und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen
    Senden ( "GZip komprimiert" )

Edit: Ich habe nun ein Backup über PHP4U (also dem DB-Tool von Lycos) gemacht, ohne die aufgelisteten Optionen anzuwählen (außer Senden natürlich). Die DB selber ist laut dem phpBB und SQL-Tool 1,1MB groß, bei beiden. Die Datei ist nun 1,6MB groß ... könnt det also hinkommen?