Seite 2 von 2

Verfasst: 22.05.2004 20:26
von k-5
k.a. ich hab nochnie probiert obs probs macht n objekt in nem event zu definieren .. ich hab aber gedacht du verstehst genug um es z.b. in ne eigene funktion umzuschreiben .. es war nur als beispiel gedacht ..

also nochmal ..

Code: Alles auswählen


var servertime = <?php echo time(); ?>
var clientlag = 0;

function getLag(){
  d = new Date();
  clientlag = servertime*1000 - d.getTime();
}

// des fragezeichen is hier weil ich keine ahnung mehr hab wie die 
// funktion heißt bitte ned so abschreiben ..
function count? (){
  d = new Date();
  today = new Date( clientlag + d.getTime() );

}

// im body

<body onload="getLag();">
sag einfach das nächste mal dazu das du nochnie irgendwas in php und js programmiert hast .. spart zeit :) ..

Verfasst: 22.05.2004 20:48
von Richey
Erst mal ein dickes Danke. Aber im Grunde stehen wir wieder am Anfang. Zwar funktioniert es .... aber leider nicht in Echtzeit. Sprich: Es erfolgt kein Refresh. Ich muss auf aktualisieren klicken damit die aktuelle Zeit angezeigt wird.

Wenn du keine Lust mehr hast verstehe ich das vollkommen ;)

Verfasst: 22.05.2004 20:52
von Richey
SORRY. Hatte nen Tippfehler. Geht endlich. JUUUUUUUHHHUU. Danke man!

Verfasst: 22.05.2004 21:08
von Richey
Oder auch nicht: Er zeigt nicht die Serverzeit sonder die lokale.

Verfasst: 22.05.2004 23:45
von k-5
adresse mit dieser seite wäre jetzt interessant ..

Verfasst: 23.05.2004 00:15
von Richey
sry, kann ich nicht mit dienen (außer mit dem link im ersten post).
Wobei ich jetzt soweit bin das er die serverzeit anzeigt, aber leider nicht in echtzeit.

Verfasst: 23.05.2004 10:59
von k-5
dein pech .. sieht jedenfalls dannach aus das clientlag dauerhaft auf 0 ist .. aber du wirst mit der information ned viel anfangen können .. bye