Seite 2 von 2

Verfasst: 18.06.2004 18:36
von gabriela
Hallo,
wenn die URL zu lang sein sollte, kann man Teile aus der URL löschen, z.B. zwischen zwei &-Zeichen, so dass sie problemlos in Excel eingelesen werden kann.
Die Zellen des Excel-Tabellenblatts sollte man für die Lesbarkeit von längeren Texten vorher wie folgt behandeln:
Format > Zellen > Ausrichtung > Textsteuerung > Zeilenumbruch als "Zelle mit Zeilenumbruch".
Allerdings erkennt Excel die Zeilenumbrüche in den Postings leider nicht als solche, sondern fügt für jeden Zeilenumbruch eine neue Zeile ein.
Aber dieses Problem gehört wohl eher ins Excel-Forum oder weiß jemand eine Lösung dazu?
HTH,
Gabriela