Seite 2 von 2
Verfasst: 02.06.2004 11:43
von shape
Habe das mit der die option aber jetzt hingekriegt.
Meldung : UPDATE phpbb_users SET user_vote = user_vote + ('5'), user_vote_anzahltest = user_vote_anzahl + 1 WHERE username = ''
Vorhin ging es nicht, da ich in meinem Board nicht angemeldet war LOL
Irgendwie liest er die Variable $u nicht aus. Wobei da ganz klar der Username drinsteht. Wie gesagt, etwas später im Code verweise ich auch auf $u und da gehts.
Ich verzweifel da echt noch

Verfasst: 02.06.2004 16:29
von PhilippK
Dann geb doch vor der Zeile mal
ein.
Gruß, Philipp
Verfasst: 02.06.2004 16:55
von shape
Also ich habe es mal an verschiedenen Stelle abgebrochen:
Habe die unterschiede mal mit Pfeilen markeirt.
Code: Alles auswählen
$u = $HTTP_GET_VARS['user'];
die ($u);[color=red]<--- hier bekomme ich noch den User Namen ausgegeben ! [/color]
if($HTTP_POST_VARS['bewerten'])
{
[color=red]die($u) <-- wenn ich es aber hier abbreche bekomme ich nichts zurück [/color]
//vote eintragen
//$sql = "INSERT INTO ".USERS_TABLE." (user_vote) VALUES ('".$HTTP_POST_VARS['vote']."') WHERE username ='".$u."'";
mysql_query ("UPDATE ".USERS_TABLE." SET user_vote = user_vote + ('".$HTTP_POST_VARS['vote']."'), user_vote_anzahl = user_vote_anzahl + 1 WHERE username = '$u'");
if( !($result = $db->sql_query($sql)) )
{
message_die(GENERAL_ERROR, 'Konnte nicht voten!<br><br>Could not vote yet!', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
}
else
{
echo '<center><span class="genmed"><br>
<br>
'.$lang['NP_VOTE_THX'].'<br>
'.$lang['NP_WINDOW_CLOSE'].'</span></center>
<script type="text/javascript">
<!--
window.setTimeout("window.close()",5000);
//-->
</script>
';
exit;
}
}
Verfasst: 02.06.2004 17:03
von PhilippK
Ist mir jetzt nicht erklärbar...
Gruß, Philipp
Verfasst: 02.06.2004 17:09
von shape
mir auch schon lange nicht mehr
Woran könnte ads bloss liegen. Vertragen sich 2 HTTP_GET bzw. HTTP_Post nicht in einer If schleife ?
Hast DU ne Idee wie ich die Anweisung irgendwie umbauen könnte ?
Danke
Gruß
shape
Verfasst: 02.06.2004 17:50
von PhilippK
Bist du sicher, dass du überhaupt in die if-Schleife gelangst?
Gruß, Philipp
Verfasst: 02.06.2004 22:33
von shape
Strike !
habe das Problem gelöst.
Dank Deines Tips mit dem DIE, konnte ich es soweit eingrenzen.
Und zwar hatte ich im TPL folgendes drin stehen:
Code: Alles auswählen
<form method="POST" action="?" name="voteform" onSubmit="return formcheck()">
Durch die Anweisung action="?" beim auslösen des Vote Buttons wurde aus der URL die User Variable herausgeschnitten. Dadurch stand nur noch vote.php? da.
Klar das ich dann mit dem GET_VAR nicht mehr den USER einlesen konnte.
Habe das action="?" herausgenommen und siehe da es funzt.
Danke nochmals für den Tip mit die.
gruß
Shape
Achja Thread kann geschlossen werden
