Seite 2 von 4

Verfasst: 04.07.2004 19:41
von Wuppi
Hi

irgendwas versteh ich jetzt net - schau gerade nen bissel durch den Quellcode
- Das Teil zeigt allen Usern an das gerade X Bots unterwegs sind (darf bei mir nicht)
- bekomm ich im ACP den User_Agent JEDES Users angezeigt?

Ich hab halt keinen zugriff auf das Serverlog -> wenn jetzt so nen typ z.b. von t-online 20 mal im "wer ist online? ACP" auftaucht, ist das sicher kein User und sicher keine SuMa ... wenn hier bei sowas den User_Agent-Angezeigt bekäme, wäre das perfekt (ich brauch wirklich nicht mehr, der nackte user_agent reicht) ... dann kann ich nämlich beurteilen a) wirrer user, b) User mit Downloadmanager & CO -> User_Agent auf die .htaccess-Ban-Liste ...

Bis denne
Wuppi

Verfasst: 04.07.2004 19:51
von netzmeister
Hallo Wuppi,
es geht um die Änderungen an der Session.php und der Datenbank.
Ohne diese Änderungen geht es nunmal nicht. :roll:

Code: Alles auswählen

#
#-----[ SQL ]------------------------------------------
# // Bitte Tabellen Prefix anpassen
ALTER TABLE phpbb_sessions ADD User-Agent char(100) NOT NULL default ''

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
includes/sessions.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
SET session_user_id = $user_id, session_start = $current_time, session_time = $current_time, session_page = $page_id, session_logged_in = $login

#
#-----[ IN-LINE FIND ]----------------------------------------
#
= $login

#
#-----[ IN-LINE AFTER, ADD ]------------------------------------------
#
, User-Agent = ". $_SERVER["HTTP_USER_AGENT"] ."

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
(session_id, session_user_id, session_start, session_time, session_ip, session_page, session_logged_in)
      
#
#-----[ IN-LINE FIND ]----------------------------------------
#
session_logged_in

#
#-----[ IN-LINE AFTER, ADD ]------------------------------------------
#
, User-Agent

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
VALUES ('$session_id', $user_id, $current_time, $current_time, '$user_ip', $page_id, $login

#
#-----[ IN-LINE FIND ]----------------------------------------
#
, $login

#
#-----[ IN-LINE AFTER, ADD ]------------------------------------------
#
, '". $_SERVER["HTTP_USER_AGENT"] ."'

Wenn Du diese Änderungen gemacht hast, schau mal in die session Tabelle
ob bereits die ersten User-Agent's in der Spalte "User-Agent" stehen.

Dann machen wir an der "admin/index.php" und der "templates/xxx/admin/index_body.tpl" weiter..

Gruß netzmeister

PS: Sicherung der DB und der session.php nicht vergessen.

Verfasst: 04.07.2004 21:37
von Wuppi
Hi

vorweg: User-Agent (mySQL) geht nicht - habs in UserAgent geändert. => Klappt. In der Session-DB steht unter UserAgent nun

Code: Alles auswählen

Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.6) Gecko/20040206 Firefox/0.8
Alles drin was ich benötige ;)

Bis denne
Wuppi

Verfasst: 05.07.2004 09:10
von netzmeister
Hallo Wuppi,
okay stimmt an das "-" hab ich nicht gedacht.
Also ich poste heute Abend die Änderungen an den oben genannten Dateien
im Adminbereich.

Gruß netzmeister

Verfasst: 06.07.2004 15:55
von Wuppi
Hi

schaffste es heute abend?

Bis denne
Wuppi

Verfasst: 06.07.2004 16:35
von netzmeister
Hallo,
ja heute Abend bin ich zu Hause. Gestern war ich unvorhergesehen
doch nicht daheim. ;-)

Gruß netzmeister

Verfasst: 06.07.2004 17:13
von netzmeister
Hallo Wuppi,
wie sollen wir die Anzeige der User-Agent's gestalten. Da sie mit Sicherheit
den Tabellenrahmen des ACP sprengen wird.
Hast Du ne Idee ? Evtl. JavaScript Fenster. ( alert..)

Gruß netzmeister

Verfasst: 06.07.2004 18:46
von Wuppi
Hi

mhh stimmt - würde sprengen ...wobei bei 1600 in der Breite ist viel platz *G* ... nee

Ich brauch ja nicht bei jedem ACP-Besuch gleich alle user_agents - nur von Komischen IPs oder auffälligen ips ...

Hinter der IP ein Ausrufezeichen (als Text ... kann ich mir ggf. noch als Grafik machen (textlink wäre also erstmal ein "Platzhalter")

Klickt man auf das ! passiert irgendwas Markieren/Kopieren-Kompatibles (Kryptische User_Agents abschreiben rockt bestimmt nicht *G*)

Möglichkeit 1: Einfaches Fenster öffnet sich wo der User-Agent angezeigt wird - im primitiven HTML ;)

Möglichkeit 2: bei Klick wird der User_Agent unten (unter der Tabelle) angezeigt z.b. über <textarea name="useragent" cols="120" rows="5" wrap="OFF" readonly>blablabla</textarea> ...

Leider weiß ich net wie ich textarea ansteuer OHNE das sich die ganze Seite neulädt (das würde irgendwie nerven) ... JavaScript wohl

Möglichkeit 3: Bei klick, wird der User_Agent unter dem NickName angezeigt - klickt mal auf ein anderes ! schließtlich das eine natürlich wieder und der neue UA wird passend angezeigt. (wäre die coole Lösung - aber wohl auch die umfangreichste)

Möglichkeit 4: Das mit Alert wäre schon gut - aber wenn ich mich recht entsinne, kann man in dieser Art Fenster nichts markieren/kopieren??!! Damit wäre das Alert nicht sinnvoll ...

Ich denke wir nehmen Möglichkeit 1 ... ist am einfachsten - zudem hab ich damit eine Grundlage und kann es ggf. anpassen.

Thx
Wuppi

Verfasst: 06.07.2004 22:09
von netzmeister
Hallo Wuppi,
hab den Mod mal fertig gemacht. Probier mal hier.

Gruß netzmeister

Verfasst: 06.07.2004 22:12
von Wuppi
Hi

thx! Hab gerade nur fix reingeschaut - ist ja net viel - aber heute reicht die Zeit nicht mehr (dabei isses gerade mal wieder spannend im ACP-WiO? *G*)

Geb dir also morgen nen Feedback

Gruß
Wuppi