Seite 2 von 2

Verfasst: 23.07.2004 12:35
von D@ve
td:hover { /* deine css-definitionen */ }

anstatt td:active
Du verwechselst da was. Das stand td.active und nicht td:active "active" und "normal" waren von mir frei gewählte Bezeichner für die CSS-Klassen td:hover funktioniert, aber eben nur beim neusten Mozilla...

Gruß, Dave

Verfasst: 23.07.2004 13:53
von exweised
@fagus: Deine Idee funktioniert. ;) Nur leider interpretiert der Mozilla anders als der Internet Explorer.

@D@ve: Deine Idee funktioniert wunderbar, vielen Dank! ;)

Gibt es jetzt noch die Möglichkeit, dass, wenn ein Link angeklickt wurde, auch die Grafik hinter dem Link stehen bleibt, die ja erscheint, wenn man drüber fährt?

Verfasst: 23.07.2004 16:28
von D@ve
exweised hat geschrieben:@fagus: Deine Idee funktioniert. ;) Nur leider interpretiert der Mozilla anders als der Internet Explorer.

@D@ve: Deine Idee funktioniert wunderbar, vielen Dank! ;)

Gibt es jetzt noch die Möglichkeit, dass, wenn ein Link angeklickt wurde, auch die Grafik hinter dem Link stehen bleibt, die ja erscheint, wenn man drüber fährt?
Du hast neben onmouseover und onmouseout auch nocht den Parameter onclick... Hier kannst Du ja mal etwas experimentieren. Dürfte eigentlich nicht so schwer sein die Lösung zu
finden ;-)

Gruß, Dave[/b]

Verfasst: 23.07.2004 17:28
von exweised
Habe das jetzt so: onclick="this.className='active';", funktioniert aber nicht.

Das CSS dazu: .active { background-image:url(active.gif); }

Es ist ja nicht der Klick, sondern nach einem Klick.

Verfasst: 23.07.2004 17:34
von D@ve
Hmmm da gibt es irgendwo auch einen Eventhandler, beim Loslassen der Maustaste, weiß ich aber nicht auswendig...

http://de.selfhtml.org/javascript/sprac ... andler.htm

Gruß, Dave

Verfasst: 23.07.2004 18:59
von exweised
War nicht wirklich was passendes bei. :(

Ich habe das jetzt aber mit PHP gelöst. :)

Vielen Dank für eure Hilfe. :wink: