Verfasst: 31.07.2004 00:57
Wenn man das ganze etwas umstrukturiert (anstatt einer Seite mit heade+footer, welche den Inhalt per include einbindet, besser header+footer in jeder Datei einbinden), hat man gleich mehrere vorteile:

- man vermeidet sich ellenlange if(dies)elseif(das) konstrukte
- man schliesst sicherheitslücken von vorneherein aus, wenn man include() nur mit vordefinierten dateien (z.B. header.php/footer.php) aufruft anstatt daten aus $_GET dort mit einzufügen
- man vermeidet index.php?blah=blub&dings=bums urls, die sowohl benutzer verwirren als auch meistens bei suchmaschinen unbeliebter sind
- einfachere wartung - man muss neue seiten nirgends eintragen, sondern lediglich eine datei erstellen (und beim entfernen kann man diese einfach löschen)
