Seite 2 von 2
Verfasst: 10.09.2005 16:39
von Valerie Raghnall
Nachdem der Link nicht funktioniert (Beitrag existiert nicht) bei mir... wäre ich dankbar, wenn man mir zumindest sagen könnte, was genau da nun drin war, ich suche nämlich grade nach einer Auflistung in welchen Dateien man den Templatenamen überall ändern muss, wenn man ein eigenes Template erstellt.
Wie das geht ist >>
hier << zwar toll beschrieben, aber es gibt eben leider keine Dateienauflistung und wie ich mich kenne vergess ich sicher wieder irgendwo irgendwas.
Verfasst: 10.09.2005 16:39
von kolja
cool genau das suchte ich (warscheinlich nicht nur ich)
aber schau die das mal an
http://screenmedia.sc.funpic.de/phpBB/v ... .php?p=733
da sind einige interesannte funktionen zu finden
kolja
Verfasst: 10.09.2005 16:42
von Markus67
Hi ...
Ich weiss nicht wirklich ...
Wenn es dir was bringt ist es ja in Ordnung ... wenn mir mal gerade nicht das passende einfällt schau ich lieber hier nach ...
http://de.selfhtml.org/
http://www.css4you.de/
Markus
Verfasst: 10.09.2005 17:39
von Valerie Raghnall
*den wuffel zur seite stell und markus anstupps*
duhu... weißt du vielleicht auch eine antwort auf meine frage? *liebguck und etwas nach oben deut*
Verfasst: 10.09.2005 18:56
von Markus67
Valerie Raghnall hat geschrieben:*den wuffel zur seite stell und markus anstupps*
duhu... weißt du vielleicht auch eine antwort auf meine frage? *liebguck und etwas nach oben deut*
na dann stupps ich mal zurück
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=552679#552679
(Auf Seite 1 des Topics ganz unten)
Markus
Verfasst: 10.09.2005 19:33
von Valerie Raghnall
naja... das sind die css definitionen...
aber nicht wo ich den wortlaut subSilver ändern muss in den diversen template dateien um ein eigenes template zu machen? oder hab ich was übersehen?
Verfasst: 10.09.2005 19:36
von Markus67
Hi ...
da gibt es meines Wissens keine Aufstellung wo du genau sieht in welchen Dateien subSilver vorkommt.
Am einfachsten du machst sowas mit einem Programm dass dir über mehrere Dateien/Verzeichniss suchen und ersetzen kann.
z.B. mit
Weaverslave
Das ist meiner Meinung nach der einfachste Weg. Ich mach das auch immer so
Markus
Verfasst: 10.09.2005 19:39
von Valerie Raghnall
hmk... danke dir.