Verfasst: 12.11.2004 17:46
Also, der Code wird beim Anzeigen modifiziert, da gibt es kein [img], sondern nur <img>. BBCode wird ja in HTML umgerechnet, sonst kann es ja der Browser nicht anzeigen. Und da alles in < und > nicht ersetzt wird, ist eben der HTML-Code selbst davon nicht betroffen. Also sämtliche Links bleiben unzensiert, die lesbaren Texte, die ja außerhalb der HTML-Tags stehen, werden weiterhin zeinsiert. Wenn man einen Link direkt ins Posting schreibt wird im angezeigten Link das Wort zensiert, klickt man aber drauf, landet man trotzdem auf der richtigen Seite.
Wenn also ebay zensiert ist, würde www.zensurwort.de angezeigt werden, wenn man aber draufklickt, würde man trotzdem zu ebay gelangen. Man sieht beim Mausüberfahren des links diesen korrekten Link dann auch unten im Browser, wo die Links angezeigt werden (Beim IE z.B.).
Ob es durch diese Modifizierung mit Tricks möglich ist, Badwords darzustellen, weiss ich nicht. Aber das ist ja auch durch BBCode im Badword möglich, da versagt der herkömmliche Filter ja auch.
Wenn also ebay zensiert ist, würde www.zensurwort.de angezeigt werden, wenn man aber draufklickt, würde man trotzdem zu ebay gelangen. Man sieht beim Mausüberfahren des links diesen korrekten Link dann auch unten im Browser, wo die Links angezeigt werden (Beim IE z.B.).
Ob es durch diese Modifizierung mit Tricks möglich ist, Badwords darzustellen, weiss ich nicht. Aber das ist ja auch durch BBCode im Badword möglich, da versagt der herkömmliche Filter ja auch.