Seite 2 von 4

Verfasst: 19.10.2004 15:49
von X-Box
Ist der denn schon für die 1.4.4 Version? Den hab ich schonmal versucht zu installieren. Muß man aber Änderungen an der calendar.php durchführen. Aber die ist ja seit 1.4.4 sogut wie leer (nur ca. 10 Zeilen)!

Noch was anderes. Gibt es evtl. schon einen Mod um wöchentlich wiederkehrende Termine in den Calendar lite 1.4.4. aufzunehmen?


Gruß

Verfasst: 19.10.2004 17:05
von oxpus
Ja, für 1.4.4 ist der extra neu geschrieben worden.
Ich bin auch demnächst dabei, für den Calendar Lite 1.4.5 umzuschreiben.

Verfasst: 29.10.2004 18:50
von SkYfiGhTeR
Hallo!

Ich habe den Calendar Lite erfolgreich bei mir installiert und anschließend den Birthdays on Callite installiert.

Jedoch bekomme ich nach dem Hochladen aller Dateien folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Parse error: parse error, unexpected T_STRING, expecting ']' in /home/www/web78/html/Board/language/lang_german/lang_calendar.php on line 203
Hier meine lang_calendar.php als Text-Datei abgespeichert. Die Zeile 203 ist ja schon vor der Veränderung der Datei durch den Birthdays on Callite vorhanden und da funktioniert ja wiegesagt alles problemlos. Wenn jedoch die Veränderung weglasse, bekomme ich natürlich keine Geburtstage in meinem Kalender angezeigt, jedoch kommt dann eben keine Fehlermeldung.

Ich hoffe da weiß jemand Rat, was da mit der Datei bzw. Zeile 203 darin nicht stimmt.

Vielen Dank im Voraus.


Gruß SkYfiGhTeR

-------------------------------------------------------------------------------------

Dies war mein Posting von der Seite von Oxpus, ich habe dort auch schon einen Hinweis darauf bekommen:

Diese Zeile:

Code: Alles auswählen

$lang['admin_private_v "Erlaubt registrierten Benutzern, Termine auf eigene Gruppen zu beschränken"; 
müsste in etwa so aussehen:

Code: Alles auswählen

$lang['admin_private_v'] = "Erlaubt registrierten Benutzern, Termine auf eigene Gruppen zu beschränken"; 
wobei ich jetzt nicht weiß, was nach "admin_private_v" noch kommt. Schau dazu mal in das Original-Lang-File.[/quote]

--------

Hi,

in der Original-Lang-File aus dem Callite ist diese Zeile ja gar nicht vorhanden, siehe hier

Wenn ich jedoch wie du es vorgeschlagen hast die Zeile verändere, ist der komplette Kalender in Englisch (obwohl es sich ja hier um die Deutsche-Lang-File handelt) und ich kann dann im Admin-Menü auswählen ob Geb. angezeigt werden sollen oder nicht (jedoch ist dort dann auch alles auf Englisch) und die Geburtstage werden dann auch im Kalender angezeigt. Jedoch eben wiegesagt alles auf englisch, was ich nicht verstehe!

-----

Hast Du die functions.php korrekt bearbeitet? Da wird das Sprachfile eingebunden.

-----

Hi,

ja stimmt. Aber da sollte eigentlich nichts falsch gelaufen sein, denn es musste ja nur ein Teil eingefügt werden und der ist auch da (eben noch mal geschaut), aber hier mal meine bearbeitete functions.php.

---------

Danach gab es bisher keine weiteren Ideen an was es liegen könnte...ist der Birthdays on Callite vll. bisher nur bis V 1.4.4 "gültig"? Aber das kann eigentlich auch nicht sein, da es ja funktioniert (nur eben dann auf englisch), wenn ich es wie oben geschrieben gemacht habe.

Vielleicht hat hier ja jemand noch eine Anregung oder einen Vorschlag oder auch das Problem..

Danke schon mal im Voraus!

----------
Edit: Das Problem ist gelöst worden !!
----------

Gruß SkYfiGhTeR

Verfasst: 12.01.2005 18:01
von pillhuhn
Hi habe jetzt auch den Kalender 1.4.4. installiert nur sieht der Kalender momentan noch so aus:
http://www.keulaer-boesel.de/cal_lite.php

Das weiße da soll wech das kann meinetwegen schwarz sein oder so... so das man die Zahlen und so auch lesen kann... wie mach ich das???
Danke schon mal!!! :grin:

Verfasst: 12.01.2005 19:48
von oxpus
"Zugriff verweigert"
Zumindest für Gäste ;)

Verfasst: 12.01.2005 20:50
von pillhuhn
Oh sorry jetzt gehts aber!

Verfasst: 12.01.2005 20:58
von oxpus
Ah jetzt.
Gut.
In der cal_view_month_lite.php findest Du diesen Block:

Code: Alles auswählen

          <td class=catLeft width=14% align=center><b><span class=genmed>{DAY_HEAD_1}</span></b></td>
	  <td class=catLeft width=14% align=center><b><span class=genmed>{DAY_HEAD_2}</span></b></td>
	  <td class=catLeft width=14% align=center><b><span class=genmed>{DAY_HEAD_3}</span></b></td>
	  <td class=catLeft width=14% align=center><b><span class=genmed>{DAY_HEAD_4}</span></b></td>
	  <td class=catLeft width=14% align=center><b><span class=genmed>{DAY_HEAD_5}</span></b></td>
	  <td class=catLeft width=14% align=center><b><span class=genmed>{DAY_HEAD_6}</span></b></td>
	  <td class=catLeft width=14% align=center><b><span class=genmed>{DAY_HEAD_7}</span></b></td>
Dort ist in jeder Zeile class="catleft" zu finden. Ändere das mal ab. Z.B: in class="cattitle" oder andere Namen, die Du in der .css-Datei zum Theme findest.

Verfasst: 12.01.2005 21:41
von pillhuhn
Ja das mit cattitle hat nicht wirklich was bewirkt.... :-?

Code: Alles auswählen

oder andere Namen, die Du in der .css-Datei zum Theme findest.
wo finde ich die den genau??? :oops:

Verfasst: 13.01.2005 00:18
von oxpus
In jedem Templates-Ordner ist eine .css-Datei enthalten. Dort sind Klassen definiert, die in dem TPL-Files verwendet werden können.
Du kannst Dich hier auch z.B. an der viewtopic_body.tpl orientieren. Auch hier werden Tabellenüberschriften verwendet, die Du in der cal_view_month_lite.tpl prima einsetzen kannst.

Verfasst: 13.01.2005 00:33
von pillhuhn
Aber das verändert immer nur die Farben oben wo Montag, Dinstag usw. steht. Das weiße ist immer noch da...