Seite 2 von 2

Verfasst: 14.11.2004 00:01
von Markus67
Hi ...

ja das wars schon ... Fehlermeldung weg ?

Markus

Verfasst: 14.11.2004 00:03
von Dominik Müller
jup - funktioschnaggelt alles perfekt ;)

Verfasst: 14.11.2004 12:50
von Dominik Müller
Jetzt nochwas:
Wie mach ich das mit der Sicherheit, denn auf die phpMyAdmin kann ja jeder drauf zugreifen?!?!
In der Sicherheit --Anleitung steht, dass man eine Textdatei mit dem Namen ".htacces" erstellen soll. Aber ich kann keine Datein mit einem Punkt davor abspeichern?!?!

Gruß,
Dominik

Verfasst: 14.11.2004 13:43
von Markus67
Hi ...

Bei welchem Provider bist du denn ?
Schau dort einfach mal im in der Hilfe nach wie sich Verzeichnisse schützen lassen.

Bei 1&1 kannst du z.B. via Administrationstool Online Verzeichnisse schützen (allerdings dann auch per .htaccess)

Markus

Verfasst: 14.11.2004 13:44
von Dominik Müller
Hi,

bin bei 1 & 1 - dann werde ich das mal damit machen.
Muss ich dann das www.blablabla.de/db_tool schützen, richtig?

Gruß,
Dominik

Verfasst: 14.11.2004 13:56
von Dominik Müller
Noch was:

Habe das neue Feld ja "Arten" genannt.
Doch warum erscheint jetzt beim Ansehen des Topics nicht Arten: sondern nur : (also nur der Doppelpunkt) aber davor müsste ja normal automatisch Arten stehen. Was hab ich da falsch gemacht?

Gruß,
Dominik

Verfasst: 14.11.2004 13:59
von Markus67
Hi ....

Na dann ist ja hervorragend :wink:
Im Konfigurationsmenü bei 1&1 kannst du Verzeichnisse schützen ... da gibts einen extra Menüpunkt und da gibst du den Pfad an wo dein phpMyAdmin liegt.
Also z.B. den Ordner phpMyAdmin ... dann musst du nur noch ein PW vergeben ... fertig :wink:
Doch warum erscheint jetzt beim Ansehen des Topics nicht Arten: sondern : (also nur der Doppelpunkt)
Hast du die lang-Dateien entsprechend angepasst ?

Markus

Verfasst: 14.11.2004 14:06
von Dominik Müller
HAAA - hatte da einmal was vergessen

Code: Alles auswählen

$lang['Info'] = 'Arten';
das 1. Info hatte ich also vergessen auch umzuändern ;)
So - jetzt funktioniert es

DANKE!!