Seite 2 von 2

Verfasst: 26.12.2004 21:53
von AmShaegar
und das heißt, ich muss einiges in ' schreiben was ich in " geschrieben habe, weil php einen string in ' anders interpretiert, als in " ?

Verfasst: 27.12.2004 17:26
von MrMind
Versuch es mal mit diesem Ansatz:

Code: Alles auswählen

str_replace("\\'","''",$name)

Mfg
MrMind

Verfasst: 29.12.2004 13:07
von AmShaegar
das kann zwar eigentlcih nicht angehen, aber es geht immernoch nicht. nichts funzt und dabei sieht die neue datei aus, wie die alte/die neue ist die alte, nur weiter bearbeitet...

Verfasst: 06.01.2005 11:05
von AmShaegar
Also ich muss mich dann mal verbessern: Ich weiß nicht ob das seit neustem so ist oder schon immer oder, ob ich einfach ein bisschen zu blöd war, jedenfalls ist jetzt nurnoch ein fehler mit ' da. Normale anführungszechen (") kann ich ohne bedenken einsetzen jetzt. Ich denke, dass der ansatz bei sql nach dem fehler zu suchen schon ganz richtig, allerding war noch nichts dabei, was wirklich geholfen hat... :-(

*edit*
hab da grad noch so eine idee: wenn ich nun ' verbiete in dem ich einfach so mache:

Code: Alles auswählen

$text = str_replace("'",""",$text)
können dann noch probleme auftreten??? eigendlich nicht oder?

Geschafft!!!

Verfasst: 07.01.2005 17:04
von AmShaegar
Ich weiß nicht warum, aber es geht jetzt. ich habe jetzt addslashes benutzt, danke nochmal an pyramide...

auf meinem eigenen apacheserver auf meinem rechner geht das damit zwar nicht, aber im internet gehts. Thx to all...