Seite 2 von 2
mhhhh
Verfasst: 02.12.2004 21:03
von nibelunge14
marino hat geschrieben:hast du eigentlich schonmal daran gedacht das es möglich ist das die tabellen der backup-datei leer sind ?? also KEINE user keine beiträge usw drinstehn ? das währ auch eine möglichkeit warum dein forum leer ist
also wenn ich mir mit dem datenbrowser von mysql-front z.b. phpbb_user ansehe, stehen da die member daten und auch in den anderen dateien sind die daten vorhanden.
marino hat geschrieben:nein die muss in die datenbank deines forums !!!
ich fasse mal kurz für vollnoobs zusammen
1. phpbb per ftp auf den webspace kopieren und installieren ???
2. die ***backup.sql in die datenbank des forums (der db ordner???)
marino hat geschrieben:und dann musst du in der config.php diese datenbank .. in der das backup liegt schreiben ....
das hatten wir ja schon in der config.php sthen die daten des datenbankservers richtig drinnen.
Verfasst: 02.12.2004 21:07
von marino
1. phpbb per ftp auf den webspace kopieren und NICHT installieren !!!
2. die ***backup.sql in die datenbank des forums ...
das hat mit dem db-ordner garnix zutun .. es ist die eigentliche SQL-datenbank gemeint
ahhhhhhh
Verfasst: 02.12.2004 21:16
von nibelunge14
jetzt geht mir langsam ein licht auf
marino hat geschrieben:1. phpbb per ftp auf den webspace kopieren und NICHT installieren !!!
also einfach den gesamten phpBB ordner (kann der auch umbenannt werden?) rüberschieben und vorher (habe ich gelesen) den istal und contr ordner löschen. richtig

??
marino hat geschrieben:2. die ***backup.sql in die datenbank des forums ...
die backup.sql wurde bereits in die sql datenbank importiert !!!
und dann in der config.php die "verbindungsdaten" der sql-db eingeben ?!?!

Verfasst: 02.12.2004 21:29
von marino
genauso funktioniert das

leider nicht
Verfasst: 02.12.2004 21:45
von nibelunge14
marino hat geschrieben:genauso funktioniert das

leider nicht
ich habe den phpBB*** ordner umbenannt und auf meinen webspace geschoben. die backup.sql habe ich mit mysql-front in die datenbank importiert. die config hatte ich mir nach der unnötigen installation kopiert und habe sie mit rübergeschoben.
wenn ich jetzt das forum aufrufen will kommt eine fehlermeldung.
================================
phpBB : Kritischer Fehler
Could not query config information
DEBUG MODE
SQL Error : 1146 Table 'org92828.phpbb_auth_accessconfig' doesn't exist
SELECT * FROM phpbb_auth_accessconfig
Line : 214
File : /raid/domains/org/n/nwbb/htdocs/www/wkforum/common.php
===============================
eine "phpbb_auth_accessconfig" gibt es in meiner db auch nicht nur eine "phpbb_auth_access"
neuer versuch
Verfasst: 03.12.2004 17:20
von nibelunge14
da ich nicht weiß mit welcher version das backup erstellt wurde, habe ich mal eine ältere version von phpbb installiert (2.0.6) und dann die backupdatei nach der neuinstallation wieder eingebunden. bis dahin lief alles problemlos. beim aufruf kam dann aber die folgende fehlermeldung
==========================
phpBB : Critical Error
Could not open fiblack template config file
DEBUG MODE
Line : 326
File : /raid/domains/org/n/nwbb/htdocs/www/wkforum1/includes/functions.php
========================
die phpbb_config wurde natürlich an die neuen daten angepaßt. muß ich eventuell noch woanders etwas konfigurieren?
Verfasst: 03.12.2004 17:58
von marino
Hi also erstmal zur obigen fehlermeldung zu der ich in einem andrem supportforum auch eine frage gestellt hab, die bisher allerdings leider nochnicht zufriedenstellend beantwortet wurde ..
bisher kam nur die antwort, die ich schon kannte .. das das eine tabelle fehlt..
zu deiner zweiten frage.. wegen der templatefehlermeldung kann ich dir , so glaub ich, wieder mehr helfen ..
lies mal da nacj
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=89
ENTWARNUNG :)
Verfasst: 03.12.2004 18:10
von nibelunge14
von mir gib es erst mal entwarnung
ich habe, weil ich eine schlaue sau bin

herausbekommen das es sich dabei um einen style handelt. gesucht und gefunden und hingebackt uuuuund fertig.
danke an alle die mir geholfen haben.
die nächsten fragen kommen bestimmt
