Seite 2 von 3

Verfasst: 03.01.2005 19:25
von Paninaro
marino hat geschrieben:nix hast falsch gemacht ;) du musst allerdings die deutsche sprache auch in deinem profil einstellen ;)
Danke für den Tipp, das habe ich auch gemacht, sobald ich mich ausgeloggt hatte stand da nichts mehr :o Wie z.b. wie viele Registrierte User im Forum Angemeldet und wie viele Beiträge schon geschrieben worden sind, nur die sparte Test Forum war noch zu Lesen :-? :grin: Da hab ich wohl mist gebaut. Ich hab das Forum dann ganz platt gemacht :oops: und das schon eingedeutschte von dieser Seite Installiert, nur jetzt habe ich folgendes Problem http://www.xr-aachen.de/forum bei der Foren Installation. Da kommt dann die Meldung...
phpBB : Kritischer Fehler

Could not connect to the database
Ich habe da schon einiges Probiert und geändert, aber ohne erfolg.

Verfasst: 04.01.2005 06:20
von chch
Christian_W hat geschrieben:Kennst Du die <a href="/doku/kb/artikel.php?artikel=install" title="Komplette Installationsanleitung für phpBB 2.0.x" target="_blank" class="postlink">Installationsanleitung für phpBB 2.0.x</a> schon? Ist die auch zu unverständlich und wenn ja: Was verstehst Du daran nicht? Evtl. kann man dann die betreffenden Stellen präzisieren.

Gruß Christian

Die Doku ist nicht schlecht gemacht, leuchtest etwas ein, aber ich habe mit einem Serverproblem zu tuhn, er kann keine 3 und weitere Ordnerstruktur erstellen, obwohl er php hat *hm*.
Nun kann man auch die Daten anders inpacken oder muss man sie so entpacken und hinlegen wie sie sind?
Der Server hat die Speicherkapasität die das Forum haben sollte, nur das verzweifele er kann keine weitern 3 reihen Ordner machen.
Ich bin bei webspace4free.biz. und das ist ein anständiger Server, weitere will ich nicht mehr haben, bei Geocities geht es leider nicht, weil der Speicherplatz überfüllt ist und bei 741.com kann er die php Skripte nicht lesen.

Verfasst: 04.01.2005 10:50
von marino
tja die meldung kann viele ursachen haben .. falsche angaben bei der install-maske, die config.php ist nicht beschreibbar.. die datenbank ist wirklich nicht erreichbar ( bei hoster nachfragen )....

Verfasst: 04.01.2005 12:39
von Markus67
Hi ....

Ist der Installatiosdialog schonmal durchgelaufen oder bricht das Skript gleich ab ?

Stimmen denn die Zugangsdaten für die Datenbank? Hast du es schonmal mit KB:phpmyadmin versucht ob du eine Verbindung zur Datenbank bekommst ?

Markus

Verfasst: 04.01.2005 20:32
von chch
leider muss ich dazusagen dieser tip hilft garantiert nicht, der server sagt doch 3 weitere unterkategorie kann er nicht

Verfasst: 04.01.2005 20:33
von chch
chch hat geschrieben:leider muss ich dazusagen dieser tip hilft garantiert nicht, der server sagt doch 3 weitere unterkategorie kann er nicht
und ihr habt mich falsch verstannden es berifft die ordner nicht die Skripte php

Verfasst: 04.01.2005 20:47
von marino
die struktur muss erhalten bleiben so wie sie ist .. wenn die server des anbieters einen 4. unterordner nicht erkennt (oder anlegen kann) (strukturtiefe zu hoch ) .. ist es der falsche anbieter

Verfasst: 04.01.2005 21:02
von chch
marino hat geschrieben:die struktur muss erhalten bleiben so wie sie ist .. wenn die server des anbieters einen 4. unterordner nicht erkennt (oder anlegen kann) (strukturtiefe zu hoch ) .. ist es der falsche anbieter
ah, danke ist besser die antwort, nur finde ich schade, der anbiter nur bschrenkte Ordner anlegung hat....

Verfasst: 04.01.2005 22:33
von marino
noch paar tipps .. mit deren hilfe sich das phpbb vieleicht auch bei der eingeschränkten struktur-tiefe einsetzen lässt ..
es gibt ordner deren pfad sich ändern .. und anpassen lässt .. theoretisch .. ob das praktisch auch funktioniert müsste man testen ..
diese ordner sind die grafikordner .

versuch mal folgendes : den ordner avtars der im ordner images liegt nimmst du da mal raus und legst in einfach in die root ( das hauptverzeichniss, wo die hauptordner und die systemdateien von phpbb liegen)..später wenn phpbb installiert ist müsstest du den pfad zu diesem ordner in den konfig-einstellungen im adminbereich ändern .. von images/avatars in avatars und images/avatars/gallery in avatars/gallery

desweiteren musst du das forum nicht im phpbb2 - ordner haben .. du kannst auch den inhalt ( also die ganze dateien und ordner ) einfach in dein webspace-hauptverzeichniss ( die root) legen .. achte aber bitte darauf das nicht schon ordner gleichen namens oder dateien mit der selben bezeichnung liegen , welche zu andren pages gehören .. rein therotisch währ es auch möglich den inhalt des template-ordners in einen template-ordner eines andren sytsems zulegen ( vorrausgesetzt der ordner heisst wirklich template) ..
allerdings .. gibt es auch noch eine weit einfachere möglichkeit :
bau dein forum bei funpic auf.. das ist auch kostenlos.. und da gibt es keine einschränkung bei der strukturtiefe der verzeichnisse ;)

ps
nur finde ich schade, der anbiter nur bschrenkte Ordner anlegung hat....
das ist nicht nur schade sondern auch ein iorgendwie fragwürdiges verhalten den kunden gegenüber.. anscheinend legen die betreiber keinen wert darauf das ihre kunden "professionelle pages " haben

Verfasst: 04.01.2005 23:28
von chch
marino hat geschrieben:noch paar tipps .. mit deren hilfe sich das phpbb vieleicht auch bei der eingeschränkten struktur-tiefe einsetzen lässt ..
es gibt ordner deren pfad sich ändern .. und anpassen lässt .. theoretisch .. ob das praktisch auch funktioniert müsste man testen ..
diese ordner sind die grafikordner .

versuch mal folgendes : den ordner avtars der im ordner images liegt nimmst du da mal raus und legst in einfach in die root ( das hauptverzeichniss, wo die hauptordner und die systemdateien von phpbb liegen)..später wenn phpbb installiert ist müsstest du den pfad zu diesem ordner in den konfig-einstellungen im adminbereich ändern .. von images/avatars in avatars und images/avatars/gallery in avatars/gallery

desweiteren musst du das forum nicht im phpbb2 - ordner haben .. du kannst auch den inhalt ( also die ganze dateien und ordner ) einfach in dein webspace-hauptverzeichniss ( die root) legen .. achte aber bitte darauf das nicht schon ordner gleichen namens oder dateien mit der selben bezeichnung liegen , welche zu andren pages gehören .. rein therotisch währ es auch möglich den inhalt des template-ordners in einen template-ordner eines andren sytsems zulegen ( vorrausgesetzt der ordner heisst wirklich template) ..
allerdings .. gibt es auch noch eine weit einfachere möglichkeit :
bau dein forum bei funpic auf.. das ist auch kostenlos.. und da gibt es keine einschränkung bei der strukturtiefe der verzeichnisse ;)

ps
nur finde ich schade, der anbiter nur bschrenkte Ordner anlegung hat....
das ist nicht nur schade sondern auch ein iorgendwie fragwürdiges verhalten den kunden gegenüber.. anscheinend legen die betreiber keinen wert darauf das ihre kunden "professionelle pages " haben
Danke für den Tip mit Funpic!

Ich versuche mein Glück!