Seite 2 von 2
Verfasst: 28.12.2004 17:45
von Flo!
ok, theoretisch verstehe ich das ganze, aber wie das dann mit der Variablen ausschauen soll weiß ich leider nicht
Kann mir jemand sagen wie das ausschauen soll? Ändern kann ich das dann alleine
Gruß, Flo
Edit:
Habe gerade den Tipp bekommen die ganzen Seiten in eine MySQL Datanbank einzutragen und eine Seite wird ruft die dann nacheinander auf. Mir wäre es lieber wenn es nicht per zufall sondern nach der Reihe aufgerufen wird (dann werden die Seiten gleich oft angezeigt)
Nur wie mache ich das, dass die Daten von der Tabelle aufgerufen werden?
Oder evtl. in einem frame der nachgeladen wird?
Danke schon mal für jede Antwort!
Verfasst: 28.12.2004 19:31
von shwepsi
Flo! hat geschrieben:ok, theoretisch verstehe ich das ganze, aber wie das dann mit der Variablen ausschauen soll weiß ich leider nicht
Kann mir jemand sagen wie das ausschauen soll? Ändern kann ich das dann alleine
Gruß, Flo
Edit:
Habe gerade den Tipp bekommen die ganzen Seiten in eine MySQL Datanbank einzutragen und eine Seite wird ruft die dann nacheinander auf. Mir wäre es lieber wenn es nicht per zufall sondern nach der Reihe aufgerufen wird (dann werden die Seiten gleich oft angezeigt)
Nur wie mache ich das, dass die Daten von der Tabelle aufgerufen werden?
Oder evtl. in einem frame der nachgeladen wird?
Danke schon mal für jede Antwort!
wenn du die einer Reihe nach öffnen willst lasse Datenbank und Variablen raus. Das macht es nur unnötig kompliziert und kostet den Rechner (zwar nur wenig) aber immerhin leistungsreserven
und mysql wäre dann sogar wieder ein kleines Sicherheitsrisiko, weil jemand versuchen könnte darüber die Passwörter der Datenbank zu bekommen.
Mein Vorschlag:
Seite01.htm
Head
<meta http-equiv="refresh" content="45; URL="Seite02.htm">
rest
Seite02.htm
Head
<meta http-equiv="refresh" content="45; URL="Seite03.htm">
rest
...
SeiteX.htm <- letzte Seite
Head
<meta http-equiv="refresh" content="45; URL="Seite01.htm">
rest
das war es schon
Verfasst: 29.12.2004 00:21
von Flo!
genau das hätte ich gemacht wenn ich keine andere Antwort bekommen hätte
Danke für eure Antworten!
Gruß, Flo
Edit:
was mir gerade einfällt ist, ich will ja bestehende Internet Seiten aufrufen! Wie mache ich das dann? gebe ich dann die URL ein, und wie öffnet sich so immer wieder ne neue Seite?
Und vorallem sie muss sich wieder schließen!
Verfasst: 29.12.2004 00:31
von mr.no-name
Bei bestehenden Seiten, auf die du keinen Zugriff hast, kannst du ja schlecht eine Weiterleitung einbauen
Vielleicht geht es ja, dass man anstatt der kompletten Seite nur ein Frame aktualisiert, dass man die Seite also in einem Frameset aufruft und dann in bestimmten Zeitabständen immer ein Frame aktualisiert.