Seite 2 von 2

Verfasst: 01.01.2005 18:03
von Gumfuzi
nix dabei für mich, schade.

Ev. kann mir jemand nur kurz sagen, wie ich DB-Inhalte aus einer Tabelle als Textfeld anzeigen lassen kann, sodaß ich die in dem Textfeld verändern kann und dann wieder abspeichern kann (so wie es im ACP bei manchen Felder der Fall ist).

Dann kann ich es selbst versuchen, das mit der Auflistung und Verwaltung.

Verfasst: 01.01.2005 18:34
von Gumfuzi
... oder ich mache es wie bei den Language-Dateien, daß ich dort alle Variablen deklariere, dann brauche ich keine SQL-Anweisungen - ist ein Kompromiss, mit dem ich auch leben kann...