Seite 2 von 2
Verfasst: 09.01.2005 01:04
von Christian Benz
Hallo,
Womit mal eine ganz adere Frage aufkommt.
Ich habe es in einem anderem Boardtyp gesehen, dass wenn man Beiträge mit Zitat zitiert, das alte Zitat nicht wieder auftaucht,
*überleg* Da war doch schon mal was...
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=63575
Gruß,
Chris
Verfasst: 09.01.2005 01:56
von Max
Danke schön

Hab´s leider nicht gefunden (Suchbegriff QUOTE war nicht genug)
Das werde ich dann morgen mal in phpBB2.0.11 testen - will mal hoffen, dass das klappt.
Gruß Max
Verfasst: 09.01.2005 02:00
von fagus
worin liegt eigentlich der sinn einer solchen tabellenverschachtelung?
ich sehe den "fehler" woanders. mozilla zeigt soviele tabellen korrekt an, wie die browserfensterbreite zulässt (bei mir wird die breite jedenfalls optimal genutzt ohne dass man scrollen muss). mit einem grösseren monitor wären das mehr tabellen, wenn die seitenbreite nicht künstlich begrenzt wurde.
der fehler liegt folglich nicht am browser, sondern am "dummen" user der sowas darstellen will. beim ie gibts ja so einen schönen fehler, bei dem die ganze seite soweit verbreitert wird, bis es richtig unschön wird zum seitwärts scrollen. das soll wohl damit verhindert werden. so gesehen haben sich die leute von mozilla sicher was gedacht dabei.
naja, würde sowas beim ie auftreten, würde man es feature nennen

.
Verfasst: 09.01.2005 07:59
von Max
naja, ich würde eher sagen, dass das an irgendwelchen Standards liegt, die in manchen Styles nicht 100%ig so eingehalten werden, wie der neue Firefox das wünscht.
Ich musste an meinem Portal einiges ändern, damit das Board via Firefox (aktuelle Version) richtig angezeigt wird, ohne dass das Fenster in der Breite gescrollt werden muss. Dazu kommt, das der Firefox einige BB-Codes nicht verarbeiten kann und somit falsch anzeigt.
Und nun kommt das Geniale an der Sache; ich habe noch eine 0.5x und eine 0.6x Version vom Firefox - die machen das richtig, erst ab Version oberhalb 0.9x kommen diese Probleme auf.
Jetzt kann man natürlich darüber streiten, ob das Fehler in der Seitenerstellung sind, oder Fehler vom IE, weil der ja die Fehler in der Seitenerstellung kompensiert, oder ob das zu stur bei der Festlegung vom Firefox aus ist.
Und die vielgerühmte Virensicherheit des Firefox hat man schon, wenn man einen IE-Aufsatz ála Avantbrowser, MyIE oder Crazybrowser verwendet - die können alles, was der Firefox kann auch, jedenfalls habe ich nichts vermisst im Vergleich zum Firefox, und zeigen zusätzlich die (laut Firefox) schlecht erstellten Seiten trotzdem richtig an.
Gruß Max