Seite 2 von 4
Verfasst: 27.01.2005 02:00
von Blutgerinsel
Werbung hat geschrieben:ich habs jetzt mal versucht... aber wie schon gesagt... das war und ist mir noch eine nummer zu hoch... hab keine erfolg erziehlen können.

(
Stimmt hatte u.A. aus dem Kopf raus die falsche Funktion und 2 Syntaxfehler......
Das funktioniert todsicher damit habe ich gerade eine PHP File ausgelesen......
Code: Alles auswählen
<?
$file='thumb.php';
$error_markup='<font color="red">%s</font>';
$error=array(1 => sprintf('Die Datei %s konnte nicht geöffnet werden, Pfad prüfen',$error_markup),
5 => sprintf('Der Errorcode %s gibt es nicht',$error_markup)
);
function error_msg(&$error,$errornr,&$val)
{
If ( !isset($error[$errornr]) )
printf($error[5],$errornr);
else
printf($error[$errornr],$val);
}
If ( !$handle=@fopen($file,'r') )
error_msg($error,1,$file);
else
while ( ( $row=fgets($handle) ) !== FALSE)
echo $row."<br/>";
@fclose($handle);
Naja man sollte immer ausgeruht sein dann macht man keinen Irrsinn, gefehlt hat u.A. 2 Parameter 'r' für fopen, Funktion und dessen Aufruf war ein $ vorangestellt und fgetc ist zeichenweise und fgets Zeilenweise also passend.....
Sry aber ich hab ja gesagt Flüchtigkeitsfehler sind gut möglich in dem Zustand

Verfasst: 27.01.2005 17:11
von Werbung
Tagchen,...
also, ich hab das von dir @Blutgerinsel ganz oben eingebaut...
Und der erste eindruck... ist... *hm* keine fehlermeldung *smile* also, geh ich jetzt mal davon aus, dass es funktioniert.
Hab ne Frage was macht die "thumb.php" die ich da oben habe? Brauch ich die oder wozu ist die da???? Ohne die datei bekomm ich ja ne fehlermeldung. und mein counter funktioniert nicht wirklich...
MfG Werbung
Verfasst: 27.01.2005 18:42
von Blutgerinsel
thumb.php war die File die ausgelesen habe

Verfasst: 27.01.2005 18:50
von Werbung
Blutgerinsel hat geschrieben:thumb.php war die File die ausgelesen habe :D
Was meinst damit? War deine Test datei... und was hat das für ein Nutzen die Datei? soll ich als erstatz zu deiner einfach eine datei erschaffen... xyz.php die eigendlich nix macht?
Oder hat die datei eine bestimmte Aufgabe?
Verfasst: 27.01.2005 18:54
von Blutgerinsel
Du willst doch eine Datei auslesen?
Tja und $file ist der Parameter für die Testdatei thumb.php die ich auslesen wollte......
Im Grunde brauchst du aber nur:
Code: Alles auswählen
if ( !$handle=@fopen($file,'r') )
echo "Fehlermeldung";
else
while ( ( $row=fgets($handle) ) !== FALSE)
echo $row."<br/>";
@fclose($handle);
Vielleicht ist es jetzt klarer ?
Obiges ist nur ein sehr primitives Fehlerhandling......Wo du weitere Errorcodes hinzufügen könntest um damit einheitliche Fehlermeldungen zu erzeugen.......
Du könntest dir auch überlegen wenn Textdatei X von Y abhängig ist das du zuerst versuchst die Files zu öffnen und wenn beide vorhanden sind das ganze einträgt sonst löufst du Gefahr das deine Daten inkonsistent werden......
Verfasst: 27.01.2005 19:05
von Werbung
hm,... irgendwie blick ich grad net durch...
also, ich hab nen Counter der tag und gesamt zahl der user zählt.
Und der speichert die User doppelt ab bzw. er hat in der kurzen zeit.. zu viele besucher....!
Und wenn dein Code nur für Fehlerhandling ist. dann hab ich ja noch immer das Problem mit der doppelzählen oder nicht? Oder steht ich jetzt auf der leitung?
Ich peil grad nicht, wie und was ich da jetzt änder bzw. einbauen muss, dass der counter richtig funktioniert?
*großesfragezeichen*
Verfasst: 28.01.2005 00:08
von Blutgerinsel
Um dir das alles jetzt zu erklären wäre es nunja etwas umfangreich.....
Du brauchst ja auf jeden Fall eine Reloadsperre und die kann ja anonym nur via IP + der Zeit festgehalten werden......
Im Grund würde es ja reichen wenn du eine temporäre Txt File benützt um die Besucher festzuhalten.....
IP X hat um 12:30 geklickt
IP Y hat um 15:30 geklickt
Nun eine Intervalle +30 min einfügen und die eingetragene Zeit + 30min rechnen. Die aktuelle Zeit ermitteln und überprüfen ob die aktuelle Zeit größer als die eingetragene Zeit + 30 min ist. Wenn ja wird der Besuch bzw. Refresh gewertet
Jedoch würde ich da lieber mit der Session arbeiten.....
Und wenn der Besuch gewertet wird erhöhst du den Zähler einer weiteren File......Und aus dieser generierst du dann denn Counter.
Die temporäre File würde ich dann um Mitternacht oder so löschen sonst wird die größer und größer......
Im Grund wäre das über eine Datenbank viel leichter und besser zu realisieren.......
Wenn du auf
http://www.php-resource.de/scripte/brow ... Counter/1/
gehst wirst du auch Text Counter finden u.A. auch einen Textcounter mit Reloadsperre.....
Verfasst: 30.01.2005 22:53
von Werbung
Ok,..... Ich hab jetzt ein anderen Zähler gefunden, auch wenn ich mich schwerenherhzen von meinem jetztigen trennen muss.
Das ist dieser
Web Counter
Beschreibung: Einfacher Textcounter! Einfach aber doch effizient! Zählt total Hits und today Hits! PHP/MySQL!
Da hab ich aber bei der installation ein Problem!
Code: Alles auswählen
$host = "localhost"; //hostname, default "localhost"
$login = "root"; //login name
$pass = "pass"; //login password
$datab = "counter"; //database name
$table = "counter"; //tablename
ok,... das ist ja so weit wie ok,... Muss ich bei Tablename ein bestimmten namen eingeben? Nicht oder...!
Also, wenn ich des als Counter stehen lasse und dann die createcounter.php laufen lasse, erstell er alles! ABER es funktioniert nicht... kann mir vielleicht sagen warum und wie ich das mach? Oder hab ihr nen besseren Counter für mich.
Ich liege wert drauf, dass es den Tag User und die Insgesamt User zält und natürlich mit IP Sperre, dass niemand doppeltgezählt wird.
Wenn ich das alles ausführe bekomm ich diese fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /../../index.php:117) in /../../counter.php on line 10
Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: YES) in /../../counter.php on line 22
konnte Keine Verbindung herstellen!
Verfasst: 31.01.2005 12:47
von Blutgerinsel
Verfasst: 31.01.2005 12:59
von Werbung
ja, das hab ich ja auch gedacht... aber ich find kein fehler!
So sieht der Counter install aus, wenns ferig ist.
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<?php
include('counter.php');
?>
gesamt: <? echo $mycount[0] ?><br>
heute: <?echo $mycount[1] ?>
</body>
</html>
Aber es passiert nichts! das einzige was kommt ist jetzt diese Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: YES) in /../../counter.php on line 22
konnte Keine Verbindung herstellen!
Was mach ich falsch? Oder ist der Counter kaput?