Seite 2 von 4
Verfasst: 03.02.2005 11:52
von marino
mgutt hat geschrieben:also halt mich bitte nich blöd.. ich habe jetzt den support von all-inkl damit schon konfrontiert.
die sagen das gleiche... die datenbank wäre, es wird darauf zugegriffen.
dann hat ein techniker netterweise die datenbank durchforstet und nach konfigurationseinstellungen gesucht.. und er findet die gleichen daten wie ich:
www.max-rev.de
und halt den /
aber wenn du auf das forum gehst, siehst du eindeutig, dass er immer noch die domain
www.maxrev.de mit dem /forum aufruft..
nunmal langsam ... wenn ich oben auf den link klicke erscheint deine indexseite. wenn ich dann auf forum klick "springt"nichts auf irgendeine alte domain sondern wird auf diese gewechselt : http://www.max-rev.de/forum.php wie du siehst ist die vollkommen richtig .. es gibt KEIN unterverzeichniss /forum und die domain stimmt auch ... der fehler liegt also wahrscheinlich an der umbenennung ... denn es wird auf eine forum.php zugegriffen
Ich kann mir nur eine Sache erklären.. Ich habe gestern abend die Datenbank hochgespielt mit mysql-front. dabei hat er das alles erfolgreich bewerkstelligt und dann bin ich nach hause.
von zu hause habe ich mich (ich schwöre

) mit den gleichen daten eingeloggt und um die einzelnen änderungen für die scriptpfade anzugeben. da war die datenbank weg... gut dachte ich.. hat wohl doch nicht geklappt.. also 2. versuch..
dann hat er wieder die datenbank hochgeladen und jetzt ist sie da.. mit den entsprechenden änderungen.
ABER.. meine Vermutung... wobei all-inkl sagt, dass das nicht möglich ist, dass anscheinend beide da sind und der immer noch auf diese "verschwundene" zugreift.. ich bin zwar leie.. aber das kommt mir sehr komisch vor.
da wird auf keine "verschwundenen" domain zugegriffen sondern auf die absolut richtige .. das problem ist offensichtlich eine falsche verlinkung innerhalb des scriptes
Verfasst: 03.02.2005 12:02
von mgutt
so ich habe die schritte von gestern abend mal nachvollzogen. und zwar hatte ich bei MySQL-Front keine Datenbank ausgewählt.. aber dennoch konnte ich sie hochladen.
EDIT: Halt... wie ist das nochmal mit alternativen Domains?
Ich habe nämlich gerade festgestellt, dass der Quelltext der Seite variable Links enthält.. und da ja die seite
www.max-rev.de offen ist müssten diese meiner meinung nach auf
www.max-rev.de verweisen.. tun sie aber nicht... also lädt er woanders was... und wieder meine frage.. wo

Verfasst: 03.02.2005 12:03
von mgutt
aber wenn du auf das forum gehst, siehst du eindeutig, dass er immer noch die domain
www.maxrev.de mit dem /forum aufruft..
nunmal langsam ... wenn ich oben auf den link klicke erscheint deine indexseite. wenn ich dann auf forum klick "springt"nichts auf irgendeine alte domain sondern wird auf diese gewechselt : http://www.max-rev.de/forum.php wie du siehst ist die vollkommen richtig .. es gibt KEIN unterverzeichniss /forum und die domain stimmt auch ... der fehler liegt also wahrscheinlich an der umbenennung ... denn es wird auf eine forum.php zugegriffen
dann schau dir mal die links alle an.. die verweisen die bank weg durch ALLE auf
www.maxrev.de/forum...
EDIT: Ok, das nehme ich wieder zurück!
Ich hatte im META die:
<base href="
http://www.maxrev.de/forum/">
die habe ich jetzt erstmal angepasst auf:
<base href="
http://www.max-rev.de/">
EDIT2:
Trotz einer komischen Fehlermeldung konnte ich mich jetzt einloggen...
aber in den Adminbereich komme ich trotzdem noch nicht:
Code: Alles auswählen
Warning: is_file() [function.is-file]: open_basedir restriction in effect. File(/lang_english) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/marcg/) in /www/htdocs/marcg/common.php on line 203
Warning: is_link() [function.is-link]: open_basedir restriction in effect. File(/lang_english) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/marcg/) in /www/htdocs/marcg/common.php on line 203
Warning: is_file() [function.is-file]: open_basedir restriction in effect. File(/lang_german) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/marcg/) in /www/htdocs/marcg/common.php on line 203
Warning: is_link() [function.is-link]: open_basedir restriction in effect. File(/lang_german) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/marcg/) in /www/htdocs/marcg/common.php on line 203
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/marcg/common.php:203) in /www/htdocs/marcg/includes/sessions.php on line 275
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/marcg/common.php:203) in /www/htdocs/marcg/includes/sessions.php on line 276
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/marcg/common.php:203) in /www/htdocs/marcg/admin/index.php on line 531
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/marcg/common.php:203) in /www/htdocs/marcg/admin/index.php on line 532
Verfasst: 03.02.2005 12:15
von marino
wie schon gesagt .. reiss es komplett runter .. erstell einen unterordner in dem du die ORGINALDATEIEN und ordner + das template von dir hoch ( das du am besten auch nochmal NEU downlädst) hochlädst.. bau die mods ein... pass die datenbank an ( wegen dem unterordner musst du scriptpfad ändern)... das wird wohl der leichteste weg sein
Verfasst: 03.02.2005 12:24
von mgutt
kann es was mit den Ordnerberechtigungen zu tun haben?
weil dieser Fehler:
Code: Alles auswählen
Warning: file_exists() [function.file-exists]: open_basedir restriction in effect. File(/cache) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/marcg/) in /www/htdocs/marcg/attach_mod/attachment_mod.php on line 100
sagt aus, dass das verzeichnis "cache" nicht da wäre.. es ist aber da.
EDIT:
Die Fehlermeldung war weg, als ich diese Zeile: (attach_mod/attachment_mod.php)
in diese umgeschrieben habe:
Ich würde jetzt einfach unterstellen, dass ich insgesamt einen Schrägstrich zuviel habe... und zwar von der Grundeinstellung her.
Verfasst: 03.02.2005 12:48
von mgutt
Vielleicht hätte ich das noch sagen sollen
www.max-rev.de
ist "nur" eine aliasdomain.. ist das problem vielleicht deswegen?
aber all inkl hat mir gesagt, dass es auch dann ohne probleme gehen sollte.
Verfasst: 03.02.2005 12:48
von posaunen
Bist Du sicher, daß Du die erforderlichen Anpassungen zur Umleitung auf forum.php vorgenommen hast?
Da muß wahrscheinlich ein meta-Tag geändert werden, nicht nur der <base ...
Verfasst: 03.02.2005 12:56
von mgutt
die forum.php läuft ja. kannst es gerne ausprobieren.. einfach die index.php kopieren und z.B. als forum.php speichern.
dann machst du gezielt die datei auf und schon gehts. nur die menüs gehen dann noch nicht perfekt, aber du erhälst auf jedenfall nicht solche fehlermeldungen. die haben sicher mit was anderes zu tun.
Verfasst: 03.02.2005 13:08
von posaunen
In dem von Dir angegebenen Link stehen eigentlich noch ein paar andere Sachen. Zum Beispiel code aus index.php entfernen und dieser weitere Link:
http://www.phpbbhacks.com/forums/viewtopic.php?t=42389
Verfasst: 03.02.2005 13:13
von mgutt
das ist schon richtig aber das ist nur die Zuweisung für das Template.. z.B. für das Menü was ich gerade sagte, dass heißt:
muss angepasst werden:
Zu deutsch im Template steht U_INDEX und beim öffnen der Datei setzt der daraus einen Link auf forum.php
Das habe ich aber gemacht.. das war aber nicht das einzige was gemacht werden musste, aber das habe ich alles erledigt. Wie gesagt, probier es einfach selber aus, du wirst sehen, dass die index.php mit jedem anderen namen funktioniert.
Es löst aber nicht mein Problem. Das Problem scheint woanders her zu kommen. Es muss doch nachzuvollziehen sein, woher das Problem kommt. Schließlich ist sonst alles richtig. Ob nun mit Unterordner oder nicht.. der wird dann auch dann nicht das Forum aufbauen können. Unterstelle ich mal.