Seite 2 von 3
Verfasst: 24.02.2005 23:18
von Blutgerinsel
Marquee hat geschrieben:hat keiner ne Lösung für mich?

Dann schreibt die /admin/index.php um wenn sich irgendwo der Aufwand dafür lohnt

Verfasst: 25.02.2005 00:19
von naderman
Da du die Dateien in ein Unterverzeichnis verschoben hast, musst du den $phpbb_root_path anpassen. Du musst ein weiteres ../ einfügen, dann wird die extension.inc wieder gefunden. Allerdings müsstest du das in jeder Admin Datei machen.
naderman
Verfasst: 25.02.2005 01:06
von Marquee
Blutgerinsel hat geschrieben:Marquee hat geschrieben:hat keiner ne Lösung für mich?

Dann schreibt die /admin/index.php um wenn sich irgendwo der Aufwand dafür lohnt

hmm.. aber wie?
Ich kenn mich da wirklich nicht aus
naderman hat geschrieben:Da du die Dateien in ein Unterverzeichnis verschoben hast, musst du den $phpbb_root_path anpassen. Du musst ein weiteres ../ einfügen, dann wird die extension.inc wieder gefunden. Allerdings müsstest du das in jeder Admin Datei machen.
naderman
ich hab einen unkundigen Blick auf die extension.inc geworfen und gesehen, dass dort sowas mit ../ drin steht...
Würde ich das dort verändern, würden dann noch Dateien in der admin/ gefunden werden?
Denn einige Dateien liegen dort ja noch.. z.B. die index.php oder eben die neue Datei namens admin_adminlinks.php...
Würde ich das Problem damit nicht nur in einen Unterordner verlagern?
Wenn es geht, NUR die index.php zu ändern, damit er im Admin/ UND im admin/admin Ordner was findet, dass wär das absolut klasse

Verfasst: 25.02.2005 07:49
von naderman
Um den Fehler zu beheben musst du bei allen Dateien, die jetzt ein Verzechnis tiefer liegen, also alle in admin/admin/. die Zeile $phpbb_root_path ändern, wie ich bereits geschrieben habe, man kann nichts an der extension.inc Datei ändern, da das Auswirkungen auf andere Dateien hat und außerdem würde es dann bei der nächsten Datei, die eingebunden werden soll wieder Probleme geben.
naderman
Verfasst: 25.02.2005 19:29
von Marquee
argh...
hmm.. gibt es denn eine Möglichkeit, dass sich die ganzen Scripte im Ordner admin/ nicht automatisch einsortieren?
Ich möchte gern die Sortierung festlegen... durch immer wieder hinzukommende Mods ist das ACP im Grunde mitterleise ein Durcheinander geworden *g*
Nicht passt wirklich zusammen, wie ich finde..
Daher kam ich ja nach einiger Suche auf das im ersten Beitrag zitierte Script.
Das Script funktioniert ja, wenn die Dateien ordnungsgemäß im Ordner admin/ liegen...
Also (in meiner Theorie *g*) bräuchte man doch nur dafür sorgen, dass sich nur dieses eine Script im ACP sortiert... dies gibt ja alles weitere vor.
Frage ist nur.. wie kann man (ich) soetwas bewerkstelligen?

*und geht das überhaupt*
Verfasst: 28.02.2005 05:23
von Marquee
keiner ne Idee?
Ich wär für jeden Tip dankbar, der MICH entscheiden läßt, wie das ACP-Menü sortiert ist

Verfasst: 28.02.2005 10:23
von Blutgerinsel
Nach welchen Richtlinien soll überhaupt sortiert werden ?
Im Grunde müsste eigentlich nur das $module Array in /admin/index.php sortiert werden vor der Auslesung
Verfasst: 01.03.2005 04:48
von Marquee
im Grunde nach individuellen Richtlinien...
Also nicht alphabetisch, was ja (glaub ich) derzeit automatisch passiert.
Ich möchte sagen dies kommt unter diese Rubrik, dies da hin und das dorthin... auch möchte ich neue Rubriken benennen können
Es gibt derzeit knapp 100 Links im ACP, darunter z.B. auch db-Tools, welche ich natürlich auch gern unter dee Rubrik "db-Tools" hätte... dort würden sie am Besten hinpassen
Mit dem von mir im ersten Thread zitierten Script war das ja tatsächlich so möglich.. leider funktionierten die Links dann nicht mehr
Ich weiss, ich habe da wirklich eine "verrückte" Idee, sah mich aber mit dem Script dem Ziel so nahe
Der Erstaufwand war natürlich hoch... aber damit hätt ich leben können

Verfasst: 01.03.2005 13:08
von Blutgerinsel
Naja ich hab mir darüber auch mal ein paar Gedanken gemacht und bin zum Schluss gekommen das ich sofern sich in PHPBB 3 daran nichts ändert komplett das ACP in ein kleines Nested Sets Modell umwandele.
D.h. n:n Verschachtelungen die entsprechend ihres Abhängigkeitbereiches verschoben werden können, als auch das einfügen neuer Menüs an Punkt X des Knotens und Knoten löschen mit den darunter befindlichen Subitems.
Kleines Nebenprodukt meines neues Usermanagmentes
Evtl. Werde ich auch komplett die ganze Sessionverwaltung ersetzen.
Verfasst: 02.03.2005 17:40
von Marquee
Blutgerinsel hat geschrieben:Naja ich hab mir darüber auch mal ein paar Gedanken gemacht und bin zum Schluss gekommen das ich sofern sich in PHPBB 3 daran nichts ändert komplett das ACP in ein kleines Nested Sets Modell umwandele.
D.h. n:n Verschachtelungen die entsprechend ihres Abhängigkeitbereiches verschoben werden können, als auch das einfügen neuer Menüs an Punkt X des Knotens und Knoten löschen mit den darunter befindlichen Subitems.
Kleines Nebenprodukt meines neues Usermanagmentes
Evtl. Werde ich auch komplett die ganze Sessionverwaltung ersetzen.
Ich glaub, in der Olympus wird das ähnlich gehandhabt... jedenfalls konnte ich nach Blick auf den Snapshot nichts anderes erkennen.. wobei meine fehlenden php-Kenntnisse natürlich keine 100%ige Garantie dafür bieten *g*
Das Problem ist wirklich, dass je mehr Mods man verbaut, das ACP immer unübersichtlicher wird... ein Slide-Menü ist zwar immernoch hilfreich, aber nicht der Weisheit letzter Schluss
Optimal wäre eine einfache Möglichkeit wie es im zitieren Script grundsätzlich gegeben ist...
Dort trägt man die Rubrik ein und darunter den eigentlichen Link...
Die erste Konfiguration is natürlich aufwendig, weil man quasi ALLES neu aufbaut.. aber danach braucht man pro neuem Script nur noch den Link neu zusortieren und eintragen...
Optimal ist, wenn man an den "neuen" Scripten, also wenn man einen neuen Mod einbaut, nicht auch noch rumwerkeln muss.. weiss, was ich mein?
So ne "Schnellösung" hast da nicht für mich, oder?
