Seite 2 von 2

Verfasst: 16.02.2005 17:34
von Christian_N
und ich weiss jetzt immer noch nicht wie ich es mit xampp machen kann... bekommen einfach die meldung wenn ich mich an der readme_de datei halten siehe oben. :(

Installation

Verfasst: 16.02.2005 18:00
von gloriosa
Hallo,
ich habe den XAMPP 1.4.11 für Windows bei http://www.apachefriends.org/de/ heruntergeladen und auf meinem Notebook (Centrino 1,6 Ghz / 1 GB RAM ) unter WXP Prof. nach D:\apachefriends installiert. Absolut schmerzfrei und problemlos. Die beiden Verknüpfungen xampp basic start bzw. stop habe ich auf den Desktop gelegt. Um nun die phpBB 2.0.11 Testumgebung zu eröffnen musst Du im Browser, der nach dem Start automatisch öffnen sollte, unter Tools/phpMyAdmin/ eine neue und leere Datenbank z.B. tomate anlegen. Danach legst Du im Verzeichnis D:\apachefriends\xampp\htdocs\xampp das entsprechende Unterverzeichnis \tomate an, in welches Du den Inhalt der phpBB-2-0-11-dt.ZIP o.w.a.i. Datei auspackst.
Mit dem Aufruf http://localhost/xampp/tomate im Browser startet die Installation. Folgende Eiingaben sind dann noch zu tätigen tomate *, root *, kein passwort, emailadresse, adminname, xyz, xyz . Also nichts Dramatisches. Die mit Stern* gekennzeichneten Eingaben müssen so erfolgen. Wenn Deine Datenbank z.B. Ananas heißt dann heißt sie halt Ananas :D .

Verfasst: 16.02.2005 18:21
von Christian_N
ich bin wohl so blöd dafür, wenn ich auf den [Laufwerk:]\apachefriends\xampp\xampp_start drücke öffnet zwar die zeite [Laufwerk:]\apachefriends\xampp\install\start.html wo dann das Logo ist mit die Sprach auswahl, aber wenn ich dann auf Deutsch klicken öffnet er http://localhost/xampp/lang.php?de und es heißt Seite kann nicht gefunden werden.

ich weiss echt nicht was ich da falsch mache :(

Wie ist den der esayPHP? der läuft zumindste bei mir ohne probleme, ist er genauso wie xampp? oder ist xampp besser?

Verfasst: 16.02.2005 18:35
von Blutgerinsel
Versteh dein Problem mit Xampp gänzlich überhaupt nicht :roll:

Öffne deinen Browser und tippe http://localhost ein.....
Dann leitet der Xampp auf http://localhost/xampp um gemäß Defaultkonfig..........

Verfasst: 16.02.2005 18:36
von konne
führe mal die datei
[laufwerk]:\apachefriends\xampp\apache\apache_installservice.bat
aus und offne anschließend im browser http://localhost/.