Seite 2 von 2

Verfasst: 27.02.2005 14:09
von roger
Ich mach das im Prinzip auch so, wie ralf es beschrieben hat.

Wenn du wirklich nur 2-3 Mods eingebaut hast, dann würde ich die 2.0.12 einfach komplett hochladen. Vorher aber die config sichern.

Und dann aber nicht neu installieren (sonst zerschiesst du die Datenbank), sondern das update_to_latest laufen lassen.


roger

Verfasst: 27.02.2005 17:31
von amir
danke erstmal allen die geantwortet haben
im zweifel gehe ich natürlich die codechanges an
vielen danl

hi roger
mich interessiert jetzt nur noch brennend:

wie kann ich update to latest laufen lassen wenn ich nicht neuinstalliere, ist doch kein install ordner mehr da?
muss ich den von der 12er version hochladen?
dieser schritt interessiert mich insbesondere, weil ich dazu keine anleitung gefunden habe.

Bitte antworte nochmal - genau das wollte ich wissen

Verfasst: 27.02.2005 21:02
von roger
Natürlich kannst (bzw. solltest) du diesen Ordner mit hochladen (bzw. anlegen und die update_to_latest.php dorthinein laden)... Alle Installationen und Updates laufen standardmäßig im Ordner install ab (man kann diese Programme auch in jedem anderen Verzeichnis laufen lassen, nur muss man dann die Anweisungen an die veränderten Gegebenheiten anpassen). Diesen Ordner kann man aber jederzeit über FTP auf dem Server anlegen (genauso wie du ihn löschen kannst)...

roger

Verfasst: 28.02.2005 15:17
von amir
Hallo an alle

euch allen vielen Dank

Hab zuletzt folgendes getan:

Die alter version (2.0.8 ) hochgeladen in den Ordner forum

1.)Dann die "neue" version (2.0.12 ) in denselben ordner geladen.
also die dateien ersetzt.
2.)Dann habe ich die config.php wieder durch die alte ersetzt.
3.)Des weitern (weiß nicht ob das nötig war) die config.php und die update_to_latest auf CHMOD 666 gestellt.
4.)Dann install/update_to_latest.php ausgeführt. dann kam der hinweis das nur die datenbank upgedatet wurde nicht jedoch die board files...
was ist mit board files gemeint.
ansonsten war das update erfolgreich
5.) dann habe ich die CHMOD wieder auf 644 gesetzt und die beiden ordner contrib und install umbenannt
6.) dann auf index.php gegangen und es läuft.

ich dummerle kann allerdings kein unterschied zur alten version entdecken
http://www.amirweb.de/forum/index.php
ihr?

únd noch ne dritte frage:
ihr habt alle den weg über die codechanges genommen. das ist doch sehr arbeitsintensiv - welchen vorteil hat das?

und warum sind meine mods noch da? und warum steht unten keine versionsnummer mehr? (hh, jetzt sinds fünf fragen - sry)

irgendwie traue ich dem Ganzen noch nicht.

bin gespannt auf eure antwort...Bitte :-)

Verfasst: 01.03.2005 11:56
von amir
Hey leutz!

Es ist für mich sehr strange!

Habe den inhalt des abgesicherten ordner in dem das alte forum (2.0.8 ) war wieder hoch geladen um nochmal nach der alten versionsnummer zu gucken.
wo die stand. da ich nach dem update keine versionsnummer mehr gesehen habe.

vorher habe ich alles was in dem ordner der online ist gelöscht.
dass heisst eigentlich dürfte nur das alte forum zu sehen sein.

Was jetzt passiert ist versteh ich gar nicht.
1) es steht unten die versionsnummer 2.0.12??
2) die neuen beiträge (testbeiträge von mir) sind auch noch da???

was ist da los? hab auch alle cookies gelöscht weil ich dachte, dass es noch im browser eingespeichert ist.

Kann mir irgendeiner helfen. Das ist alles sehr merkwürdig, oder?

Verfasst: 01.03.2005 13:18
von roger
Warum machst du denn den ganzen Aufwand? - Hattest doch erfolgreich auf 2.0.12. upgedatet!

Dass du von der Version .8 auf .12 keinen Unterschied nach außen siehst, ist völlig ok, denn es sind im wesentlichen Sicherheitspatches.

Ab der Version 2.0.12 ist die Versionsnummer nicht mehr im "öffentlichen" Footer zu sehen (in deinem ACP aber weiterhin), - hat im wesentlichen wohl Sicherheitsgründe.

Wenn du jetzt einfach die alten Dateien hochlädst und die config nicht geändert hast, wird von dort die Versionsnummer geholt, - und die ist halt noch 2.0.12. - Auch die neuen Beiträge sind natürlich noch da, denn die werden doch in der Datenbank gespeichert.

roger