Seite 2 von 2
Verfasst: 22.03.2005 19:57
von larsneo
obacht: der referer-check bewirkt aber auch, dass benutzer die keinen referer mitschicken das forum dann gar nicht mehr aufrufen können

ohne mich jetzt genauer damit zu beschäftigen - ich würde eher auf der korrekten indexseite eine entsprechende session-variable setzen und auf die im weiteren verlauf abprüfen.
disclaimer: i'm not a coder

Verfasst: 22.03.2005 20:28
von stargesicht
Wie kann man den Referer abschalten???
Macht das jemand???
Verfasst: 23.03.2005 00:25
von tas2580
1.
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=15505
2. Ich nicht, aber soll wohl Leute geben die das machen.
Verfasst: 27.03.2005 20:39
von stargesicht
Leuchte hat geschrieben:a.) ist es doch schon:
Code: Alles auswählen
if($_SERVER['HTTP_REFERER'] != 'http://www.meine-seite.de/') < wenn der Aufruf nicht von der Hauptseite kommt
{
header("Location: http://www.meine-seite.de"); < Leite weiter zur Hauptseite
}
Bei header() kannst du auch eine andere Adresse angeben, z.B. zu deiner Fehlerseite
Also ich habe das eingebaut in die Includes/page_header.php.
Aber anscheinend gehts es nicht richtig.
Der Direktzugang ist gesperrt und klappt nur wenn ich über die Hauptseite komme. Aber wenn ich im Forum bin und dort was klicke werde ich auch auf die Fehlerseite geleitet.
Verfasst: 05.04.2005 14:49
von stargesicht
Könnte mir vielleicht nochmal jemand helfen bitte???
DANKE
