Seite 2 von 2

Verfasst: 24.03.2005 21:27
von AmShaegar
und dann müssen die damit unsere javascripte und damit die ganze seite kaputt machen??? das ist echt nicht fair...
und dann noch dieses PLEASE REMOVE!!!
wie soll man das denn entfernen, wenn das nicht in den dateien drinnen ist, sondern vom server beim aufrufen der dateien hinzugefügt wird???
das ist doch reine abzocke!

Verfasst: 24.03.2005 22:18
von Pyramide
Tja dafür ist es umsonst - ausserdem hast du dem ja beim Anmelden zugestimmt. Wenn du damit nicht einverstanden bist beschwer dich halt bei denen.

Verfasst: 25.03.2005 01:00
von Jensemann
AmShaegar hat geschrieben:
sagt mal ist das erlaubt einfach so durch den server code in eine bestehende datei eizufügen???
Das ist wie bei allen anderen Dingen auch, wenn es in den AGBs stand zu der Zeit als du dich dort angemeldet hast, ist es natürlich legal. Es sei denn es würde gegen geltendes Recht verstoßen und somit die AGB für unwirksam erklären.

Das Verfahren ist gängige Praxis, davon abgesehen solltest du von einem kostenlosen Anbieter sowieso nichts erwarten das irgendeiner Form was mit Qualität zu tun haben könnte.

Verfasst: 25.03.2005 14:06
von TC Stahl
wie soll man das denn entfernen, wenn das nicht in den dateien drinnen ist, sondern vom server beim aufrufen der dateien
Du sollst es ja eben nicht entfernen. Das wäre letztendlich ein Vertragsbruch deinerseits!
das ist doch reine abzocke!
Abzocke ist es, wenn man einen im Normalfall kostenpflichtigen Dienst kostenlos nutzt, und dann die Werbung des Anbieters entfernt.


Nicht in Ordnung ist es natürlich, daß Geocities offenbar nicht in der Lage ist, ihre Werbung so einzubinden, daß die Seiten der Kunden trotzdem richtig dargestellt werden. Das zeugt von... Unfähigkeit!(?)
Dies könnte man dann auch als Vertragsbruch bezeichnen: Denn die Abmachung lautet ja, daß die Kunden ihre Webseite kostenlos hinterlegen können - im Endeffekt Besucher anlocken - und Geocities dafür Werbung platziert, die dann von den Besuchern des Kunden angeschaut wird. Wenn aber nur noch die Werbung dargestellt wird, ist dies nicht mehr vertragskonform.

Verfasst: 25.03.2005 14:55
von Jensemann
TC Stahl hat geschrieben: Dies könnte man dann auch als Vertragsbruch bezeichnen: Denn die Abmachung lautet ja, daß die Kunden ihre Webseite kostenlos hinterlegen können - im Endeffekt Besucher anlocken - und Geocities dafür Werbung platziert, die dann von den Besuchern des Kunden angeschaut wird. Wenn aber nur noch die Werbung dargestellt wird, ist dies nicht mehr vertragskonform.
Es würde mich doch sehr wundern wenn dies in den AGB keine Berücksichtigung findet.

Verfasst: 25.03.2005 17:50
von TC Stahl
jensemann hat geschrieben:Es würde mich doch sehr wundern wenn dies in den AGB keine Berücksichtigung findet.
Wenn es so wäre, zweifle ich die Gültigkeit einer solchen Regelung an. §§ 309 ff. BGB sind hier recht eindeutig. Das müsste dann explizit bei jedem Vertragsabschluß vereinbart werden - mit direkter Nennung! Wenn es so ist, dann will ich nichts gesagt haben. Ich hatte bei geocities noch nie einen Account und kenne mich deshalb diesbezüglich nicht aus.

Verfasst: 27.03.2005 21:56
von AmShaegar
vielen dank für diese rege diskussion. das mit der unfähigkeit find ich gut. damit hast du wahrscheinlich recht... ich werd mich wohl von kostenlosen anbietern fern halten. das kann ja eigentlcih keine absicht sein. dei wollen ja ihre kunden behalten. und wer lässt seine seite als kunde bei einem anbieter, der die seiten "kaputt" macht?

Verfasst: 28.03.2005 01:07
von Jensemann
AmShaegar hat geschrieben:dei wollen ja ihre kunden behalten.
Nicht ganz, die wollen ihre werbeeinnahmen behalten, die Kunden sind nur dann interessant wenn die diese einnahmen hochtreiben. Und genau hier wird das Problem liegen:

Ein Kunde alleine, also auch du, bringt nicht viel ein, weshalb es sich schlichtweg nicht rechnet wegen einem minimalen Bruchteil der Seiten die nicht korrekt ausgeliefert werden können teure Mitarbeiterzeit einzusetzen um die Ursachen zu finden und zu fixen.
AmShaegar hat geschrieben: und wer lässt seine seite als kunde bei einem anbieter, der die seiten "kaputt" macht?
Soll ich Namen nennen oder reicht der Gruppenname "Idioten"? ;)

Verfasst: 28.03.2005 16:22
von AmShaegar
mir reicht dann wohl letzteres... :wink: