Seite 2 von 2
Verfasst: 01.04.2005 12:55
von Markus67
Hi ...
wenn ich das jetzt richtig sehe ist das hier doch der Pfad von deinem Forum ...
http://134.102.101.50/neu_phpbb/index.php
Das was du mir per PN geschickt hast ist doch ein ganz anderer Pfad ...
Markus
Verfasst: 01.04.2005 12:58
von maxpayne80
Verfasst: 01.04.2005 13:00
von Markus67
Hi ...
nochmal langsam ... so wie ich das sehe hast du verschiedene phpBB-Installationen in 2 unterschiedlichen Verzeichnissen.
Wenn du die ganzen Dateien die benötigt werden in das Verzeichnis neu_phpbb lädst müsste das ganze doch funktionieren.
Das Forum hat doch heute morgen unter dem Pfad noch funktioniert ....
Markus
Verfasst: 01.04.2005 13:12
von maxpayne80
das funktioniert so lange, bis ich mich versuche, anzumelden, dann kommt ne fehlerseite.
ich hatte das neu_phpbb ne zeitlang zusätzlich im alten verzeichnis. als ich es nun entfernt hatte ging nnix mehr, weil er immer versucht, darauf zuzugreifen wie es scheint.
Verfasst: 01.04.2005 13:15
von Markus67
Hi ...
dann leg das Verzeichnis nochmal an und lade die Dateien da rein
Markus
Verfasst: 01.04.2005 13:17
von maxpayne80
ja, dann funktioniert es wieder.
ich werde wohl meine idee, zwei foren laufen zu lassen sein lassen, so bringt das nix.
Verfasst: 01.04.2005 13:20
von maxpayne80
wie kann ich ohne forum auf die datenbank zugreifen? ich hab im adminpanel nen pfad eingetragen, der garnicht geht und nun komme ich an keins der foren mehr ran ;-(
Verfasst: 01.04.2005 13:40
von maxpayne80
So ich hab per "select from where" die datenbank angepasst, jetzt geht das wieder, auch wenn ich nicht das hab, was ich habe wollte *grummel*
Verfasst: 01.04.2005 13:45
von Markus67
Hi ...
was genau wolltest du denn erreichen ?
Markus
Verfasst: 01.04.2005 13:58
von maxpayne80
naja... einmal die version 2.0.8 dann die version 2.0.13 sollten beide parallel laufen und zugreifbar sein, die alte über das apache-standartverzeichnis, das neue über das homeverzeichnis des users superdrei.
über eine de.vu-adresse sollte dann das neue erreichbar sein, das alte bei bedarf per link.
naja es geht sicher auch anders, und eben so anders hab ich es nun auch gemacht, die verschiedenen boards liegen nun wieder in dem apache-standartverzeichnis, das andere, von dem auch noch n rest eistiert werde ich zum mod-testen nutzen
