Seite 2 von 3
Verfasst: 11.04.2005 12:15
von mad-manne
Humbler hat geschrieben:Bitte lies mal genauer.
Der gesamte Text steht im Betreff der Email und nicht in der Nachricht.
/duck
Ich schau mir das mal an ...
Gruss,
Manne.
Verfasst: 12.04.2005 08:34
von Humbler
Ich bitte immernoch um Hilfe.
Das Problem ist sehr nervtötend, da ich dauernd Anfragen von Leuten bekomme, die sich registrieren möchten, aber den Freischaltlink in den Mails nicht finden.
Grüße Humbler
Verfasst: 12.04.2005 08:37
von mad-manne
Hi .. sorry bin gestern nicht mehr dazu gekommen mir das genauer anzuschauen
Bring jetzt noch meine Tochter in den KiGa und werde mich dem Fall mal widmen. Bist du denn für auftauchende Nachfragen á la: verlinke mal dies oder das verfügbar
Gruss,
Manne.
Verfasst: 12.04.2005 08:43
von Humbler
Ja, ich werde immer mal reinschauen im Laufe des Vormittages.

Verfasst: 12.04.2005 09:31
von mad-manne
... aslo ich habe jetzt auch mal die drei von dir bereitgestellten Dateien untersucht! Die
includes/functions_post.php ist ebenfalls unverändert, weiterhin auch die
/language/lang_german/email/topic_notify.tpl. In der
posting.php sind 3 Änderungen, die das Attachment-MOD betreffen ...
Ist es denn so, dass dies vor der Installation des Attachment-MODs geklappt hat, oder war 2.0.13 + AttachMOD sowieso der Startzustand des Boards?
Evtl. hat ja der Mailserver 'ne "Macke"
Grübel, grübel,
Manne.
Verfasst: 12.04.2005 09:51
von mad-manne
Ich habs
( Hoff' ich mal )
Ich habe mich eben auf deinem Board registriert und NULL PROBLEMO!
--> Habe als Sprache Englisch gewählt, und da klappt's. Ich vermute mal ganz stark, dass du beim Editieren der Email-templates einen Editor benutzt hast, der keine UNIX Linebreaks erzeugt. Ich hatte zumindest auch krude Ergebnisse, als ich meine E-Mail templates seinerzeit mal editiert habe. Habe meinen Editor dann auf UNIX-Linebreaks umgeschaltet und danach war alles O.K.
Einen Tipp für einen Editor
(ausser Homesite, was ich selbst nutze) der das kann, habe ich gerade nicht auf Tasche, aber evtl. weiss ja jemand anders einen.
Gruss,
Manne.
Verfasst: 12.04.2005 09:56
von Humbler
Also. Ob das Ganze ohne Attach-Mod funktioniert hat kann ich nicht sagen, da ich diesen direkt mitinstalliert habe (Kann es auch momentan nicht testen) Wenn, dann sollte das ja ein bekantes Problem sein, oder?
Der Mailserver funktioniert eigentlich einwandfrei. Auf dem Server laufen noch jede Menge andere Websites, die ebenfalls über PHP mailen. Probleme sind uns in den 4 Jahren Betrieb noch nicht aufgefallen.
Kann es sein, dass durch das angegebene ISO-Format in den Mails die Umbrüche nach dem Subject nicht erkannt werden (/n) ?
Das einzige was sonst noch nicht original ist, ist das selbstgestaltete Template. Dies sollte aber keinen Einfluss auf die Emails haben.
Gruß humbler
EDIT: Oh, jetzt seh ich auch deinen letzten Post. Danke, das könnte es sein. Werde ich direkt mal austesten. Melde mich dann wieder.
Verfasst: 12.04.2005 10:00
von mad-manne
Humbler hat geschrieben:Kann es sein, dass durch das angegebene ISO-Format in den Mails die Umbrüche nach dem Subject nicht erkannt werden (/n) ?
Hast du denn die deutschen Email-templates jemals mit deinem Editor bearbeitet, oder sind das "originale" aus einem der Sprachpakete?
Wie auch immer, es kann duchaus an problemen mit den Linebreaks liegen.
Welche Mailversandmethode nutzt du denn: sendmail oder SMTP
Falls du sendmail nutzt versuch's mal testweise mit SMTP.
Gruss,
Manne.
Verfasst: 12.04.2005 10:25
von Humbler
Hi.
Also, es lag tatsächlich am verwendeten Editor (Adobe GoLive CS auf OSX). Ich habe die Templates nun nocheinmal direkt aus dem PHPBB-Paket auf den Server geladen, ohne Sie dem GoLive-Projekt hinzuzufügen und siehe da: Es klappt.
Vielen dank für die Hilfe! Da muss man erstmal drauf kommen.
Man sollte das eventuell bei den Installationshinweisen mitanführen, bevor noch jemand in diese Falle stolpert.
mfg Humbler
Verfasst: 12.04.2005 10:32
von mad-manne
Humbler hat geschrieben:Man sollte das eventuell bei den Installationshinweisen mitanführen, bevor noch jemand in diese Falle stolpert.
Gute Idee ...
ich wollte sowieso mal einen KB-Artikel über das Editieren der Language-Dateien schreiben. Da darf dann dieses spezielle Problem auch nicht fehlen
Gruss und viel Spaß mit deinem Board,
Manne.