Seite 2 von 2

Verfasst: 22.01.2007 01:21
von apfelmaxx
Hallo!

mich störte vor allem auch die tatsache, dass bei jedem Verschiebevorgang von Nachrichten ins Archiv (egal wieviele gleichzeitig) jeweils die älteste Archivierte automatisch gelöscht wurde, sofern das Archiv voll war, um platz zu schaffen. :-/ das automatische löschen mag ja für den Posteingang sowie den "gesendet-ordner" ok sein, aber im Archiv können sich ja durchaus auch wichtige sachen befinden, die keinesfalls gelöscht werden sollen. das wollte ich jetzt unterbinden und stattdessen die user "nötigen" :wink:, bei vollem Archiv selber ihr Archiv auszumisten, bevor sie wieder was dorthin verschieben können.

die folgenden codeänderungen bewirken nun, dass generell im archiv keine Nachrichten mehr automatisch gelöscht werden. stattdessen bekommt der user eine Meldung, wenn er zu viele Nachrichten in sein Archiv verschieben möchte. es wird also jetzt vorm Archivieren von Nachrichten erst geprüft, ob die anzahl der im archiv befindlichen PMs + die anzahl der markierten zu archivierenden Nachrichten die 100%-grenze des archivs überschreiten würde oder nicht. damit tritt das problem, dass das Archiv über 100% bis ins unendliche anwachsen kann, auch nicht mehr auf.

hier meine zusammengestellten änderungen von heute: (getestet an einem ungemoddeten phpbb version 2.0.22)

Code: Alles auswählen

Riesiger Codeabschnitt gelöscht - cYbercOsmOnauT

Verfasst: 22.01.2007 02:43
von cYbercOsmOnauT
KB:datei

Danke,
Tekin

Verfasst: 22.01.2007 20:14
von apfelmaxx
ok, zu riesig. hier die oben beschriebenen änderungen als --> Textdatei