Seite 2 von 2

Verfasst: 07.05.2005 01:01
von rabbit
es gibt einen proxy-judge, geschrieben in perl, mit dem du testen kannst, ob jemand 'möglicherweise' mit proxy unterwegs ist und auch das anonymitäts-level wird angezeigt, aber es gibt keine 100%ig sicheren wege, zu sagen, der und der ist über einen proxy zu dir gekommen.
elite-proxies zeigen eh nicht an, dass sie ein proxy sind, sie haben weder einen cache, noch die FORWARDED_FOR oder VIA oder USER_AGENT_VIA infos. mit entsprechenden zusätzlichen tools ist es dann unmöglich zu sagen, dass die person hinter einem proxy-server sitzt... ;)

lass' dich von dem kerl nicht verrückt machen und sitzt es einfach aus, denn der versuch, 'zurückzuschlagen' könnte von seinem hoster schnell als aggressive attacke gewertet werden (DoS) und dann bist du am ende der gelackmeierte.

Verfasst: 03.01.2007 21:25
von color
So einen script suche ich auch,Viel einfacher wärs die ports zu blokiern jeder proxy hat beschtimte ports 80,8080, und und es gibt glaube ich 70 ports man könte die blokiern stat ip,s,weil ip,s gibts tauzende.

Das was adidas geschrieben hat http://www.twxproxy.com/download.php ist das so einen script ? ich habe eigenen root server wurde mich fruen wen jemand dazu was sagt.

mfg

Verfasst: 03.01.2007 22:38
von fanrpg
Na ja viel Spass wenn du Port 80 und 8080 blocken willst :o

Verfasst: 04.01.2007 08:57
von Master_D
Die Ports sind die incomming-Ports der Proxy-Server, ausgehend werden wechselnde Ports im oberen Bereich verwendet. die zu sperren, legt den kompletten Zugriff auf die Seite lahm, für alle.

Verfasst: 23.05.2007 11:57
von trebax
Ich habe den "Block Open Proxy Registrants" installiert.

Es geht um die Änderungen in den zwei 'languageseiten'.
Gibt es eine deutsche Übersetzung, denn ich habe keine gefunden?
Wenn ich in der deutschen Version die Änderungen nicht einfüge bekomme ich wohl gar keine Fehlermeldung, oder?

thx