Seite 2 von 2

Verfasst: 24.05.2005 13:19
von Pyramide
JumpinJack hat geschrieben:btw: Ich hab jetzt bei selfhtml gelesen das man den Code von css in "<!-- -->" schreiben soll. Nun, das habe ich gemacht. Aber dann streikt der Firefox. Also er macht das css nicht. Finde ich dann doch ein bissle merkwürdig.
Ich würde sagen heutzutage ist das überflüssig. Die Idee dahinter stammt aus einer Zeit, wo CSS für viele Browser noch ein Fremdwort war und diese dann einfach den Inhalt des <style> Elements angezeigt haben. Aktuelle Browser unterstützen aber alle CSS - und die, die damit nichts anfangen können (z.B. Suchmaschinen/Textbrowser), ignorieren es auch ohne Kommentare (habs grad selbst mit lynx/links geprüft).

PS: Deine DSuM_Replay_Generator.php sendet einen text/plain Header, das sollte doch besser image/jpeg sein. Allerdings würde ich für solche Bilder kein JPEG, sondern GIF/PNG verwenden.

Verfasst: 24.05.2005 14:03
von JumpinJack
Pyramide hat geschrieben:Ich würde sagen heutzutage ist das überflüssig. Die Idee dahinter stammt aus einer Zeit, wo CSS für viele Browser noch ein Fremdwort war und diese dann einfach den Inhalt des <style> Elements angezeigt haben. Aktuelle Browser unterstützen aber alle CSS - und die, die damit nichts anfangen können (z.B. Suchmaschinen/Textbrowser), ignorieren es auch ohne Kommentare (habs grad selbst mit lynx/links geprüft).
Aha, alles klar. Dann lass ich es auch draussen. Fand ich nur sehr merkwürdig weil man es ja auf der Referenzseite ließt.
Pyramide hat geschrieben:PS: Deine DSuM_Replay_Generator.php sendet einen text/plain Header, das sollte doch besser image/jpeg sein. Allerdings würde ich für solche Bilder kein JPEG, sondern GIF/PNG verwenden.
Ähm ja. Wie ändere ich das denn? Hab in der php-Datei keine einzige zeile mit html drin stehen. Also woher kommt der text/plain Header?
Warum PNG? Was ist der Nachteil von jpg?

Verfasst: 24.05.2005 20:23
von Pyramide
JumpinJack hat geschrieben:Ähm ja. Wie ändere ich das denn? Hab in der php-Datei keine einzige zeile mit html drin stehen. Also woher kommt der text/plain Header?
Das hat nichts mit HTML zu tun. Gemeint ist ein header("Content-Type: image/jpeg"); Aufruf (bzw. jetzt steht dieser bei dir warscheinlich mit text/plain drin). So wie es jetzt ist, sagst du dem Browser daß du Plaintext sendest und der zeigt es dann auch als solchen an: http://dsum.replay.schwad-dich-moed.de/ ... AP1&DAUER=
JumpinJack hat geschrieben:Warum PNG? Was ist der Nachteil von jpg?
Bei harten Abgrenzungen, d.h. Pixel A ist weiß und der direkt daneben schwarz (in deinem Bild z.B. der Text), erzeugt JPEG hässliche Artefakte. Hier ist ein gutes Beispiel, welches Format bei welchen Bildtypen am besten geeignet ist: http://www.psychology.nottingham.ac.uk/ ... phics.html