Seite 2 von 2

Re: Impressum

Verfasst: 29.05.2005 14:21
von doormaster
gloriosa hat geschrieben:Hallo,
ein "fertiges" Impressum findest Du hier Download nur nach Registrierung möglich !. So kann das Impressum im eingebauten Zustand (siehe dazu auch KB:modsfaq !) gestaltet werden. :wink:
find ich nich :cry:

Re: Öffentliche Email-Adresse !

Verfasst: 29.05.2005 14:34
von Saint
gloriosa hat geschrieben:awsw hat die Email-Adresse so verpackt ! Wem das immer noch zu öffentlich ist kann ja einen der gängigen Kontakt MOD's einbauen !
Hi gloriosa,

den Mod hab ich mir auch schon angeschaut. Naja, verpackt ist da eigentlich gar nix, mal von der Optik abgesehen. Einen mailto Link will ich ja gerade vermeiden, jeder Spambot auf der Suche nach Adressen nimmt den ja sofort mit.
Auch der PN Link macht ja keinen Sinn, sofern man nicht als Gast eine PN an den Admin schreiben kann.
Aber welche gängigen Kontakt MODs meinst Du denn? Ich hab gerade noch in der MODDB geschaut - weiß aber gerade nicht was Du meinst.

Ich möchte einen Formmailer einsetzten, mit drei Feldern: Mailadresse des Absenders, Betreff und Text der Nachricht. Meine Mailadresse ist dann geschützt im Script.
Das sollte doch eigentlich zulässig sein, oder?

Gruß

Saint

Verfasst: 29.05.2005 14:39
von Christian Benz
Hi,
Saint hat geschrieben:Kann ich auch statt der Mailadresse im Klartext einen Formmailer einsetzen?
linksandlaw.info hat geschrieben:Was muss ich nun alles über mich offenbaren? [...] Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit dem Anbieter ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post
linksandlaw.info hat geschrieben:Potentiellen Interessenten die Möglichkeit zu geben, im Internet online bestimmte Daten einzugeben und dadurch um Rückruf zu bitten, genügt nicht.
Quelle: http://www.linksandlaw.info/hinweisezur ... chnung.htm
Saint hat geschrieben:Oder - wenn das nicht erlaubt ist, die Mailadresse als Bild einbinden?
Da könnte man jetzt wahrscheinlich streiten, wie "schnell damit die elektronische Kontaktaufnahme" (siehe Zitat oben) noch möglich ist, wenn man die "elektronische Post-Adresse" vom Bildchen abtippen muß ... :wink:

E-Mail-Verschlüsselung:
http://www.onsite.org/html/antispam_email.html

Weiterer Lesestoff zum Impressum: http://de.wikipedia.org/wiki/Impressum (siehe Weblinks unten)

Gruß,
Chris

Re: Impressum

Verfasst: 29.05.2005 14:47
von gloriosa
doormaster hat geschrieben:find ich nich :cry:
Hallo doormaster,
sofern Du Dich angemeldet hast gelangst Du im Portal zu Kategorie phpBB und dem Forum phpBB - MODs, in dem die bekannten und bewährten phpBB MOD's von AWSW aufgelistet sind ! :o :o :o

Verfasst: 29.05.2005 16:21
von Saint
Christian Benz hat geschrieben:E-Mail-Verschlüsselung:
http://www.onsite.org/html/antispam_email.html
Wenn so die Mailadressen von den Bots nicht mehr erkannt werden ist das ja der Knaller!
Das sollte man dann echt als Standart für Maillinks in phpBB integrieren.

Ich hab jetzt einfach den Impressum Mod von AWSW installiert und dort die Mailadresse verschlüsselt. Ist auch nur ein Alias - wenn Spam kommt ersetzte ich den dann einfach.
Damit sollte der Sache genüge getan sein.

Vielen Dank für die nützlichen Tips! :grin:

Noch einen schönen Sonnntag

Saint

Verfasst: 07.06.2005 13:27
von Saint
Christian Benz hat geschrieben:E-Mail-Verschlüsselung:
http://www.onsite.org/html/antispam_email.html
Schade, sonderlich wirksam scheint dieser Schutz nicht zu sein.
Gerade hab ich meine erste Spammail bekommen, und die Adresse hab ich erst am 29.05. erstellt und im Impressum als Unicode veröffentlicht. Also hat es nur eine gute Woche gedauert.
Leute, für die Spammer müsste man echt wieder einen Pranger anschaffen. :-?