Verfasst: 21.06.2005 23:39
Hallo Jan!
Na ja, ich hätte gleich VORHER alle 29 Tabellen des ZUVOR neu installierten phpBB 2.0.15ers löschen können, und DANN erst das Backup des bestehenden Forums/Backups (Version phpBB 2.0.14) per copy/paste mittels phpMyAdmin einspielen können.
D.h. das Umbenennen aller 29 Tabellen-Präfixe hätte ich mir sparen können, dann hätten eben alle 29 Tabellen-Präfix „default_xxxxx“ gelautet, was aber scheinbar auch egal ist, denn die müssen ja nicht unbedingt „phpbb_xxxxx“ lauten – ist das richtig?
Was ich allerdings noch immer nicht schnalle ist,
welche phpBB-Version habe ich nun eigentlich?
Eingespielt habe ich ja ein KOMPLETTES Backup einer 2.0.14er-Version. Installiert hatte ich aber ZUVOR die derzeit aktuellste 2.0.15er-phpBB-Version.
Und was ich nun aber eben nicht schnalle ist,
dass ich scheinbar die ganzen SQL-Tabellen der 2.0.14er-Version in der SQL-Datenbank hab, aber das grundlegende Forum die neueste phpBB-Version 2.0.15 ist – denn SEHEN, welche Version ich eigentlich habe, tue ich nirgends, bzw. weiß nicht, WO ich das sehen könnte.
Die grundlegende Forums-Version, muss aber die aktuellste 2.0.15er sein, weil das Forum nun die weitere Sicherheits-Maßnahme mit dem nochmaligen Einloggen in den Admin-Bereich hat
, was aber die 2.0.14er ja noch nicht hatte.
Auch sehe ich nur links oben das phpBB-Logo – ansonsten ist alles komplett gleich (Optik/Struktur/Kategorien/Unterforen etc.), so wie das bestehende Forum vom Foren-Hoster war/ist – also alles so, wie ich es ja haben wollte:
Neueste 2.0.15er Version,
aber mit all den Kategorien, Unterforen, Beiträgen, Mitgliedern etc., wie es in der bestehenden Version beim Foren-Hoster war (und im Moment noch ist).
Und, ich kann nun eben – ganz wie ich es möchte – Mods etc. einbauen – was ja eben beim Forum des Foren-Hosters NICHT geht.
Daher ist dieses gesamte Thema (Backup einspielen) – meiner Meinung nach – ja nicht gerade unwichtig für viele (Gratis-Foren-Hoster-)-Foren-Betreiber, die zum Zeitpunkt X mal ihr komplett EIGENES Forum installiert/haben möchten auf einem Webspace, wo sie eben Mods etc. einbauen können u.v.m.
Abermals - vielen Dank Jan für deine Tipps und Hinweise/Verweise, und
beste Grüße!
Ghost11
Genau. Und zwar alle (29) SQL-Tables des Backups vom bestehendem Forum welches vom Forum (phpBB-Version 2.0.14) des Foren-Hosters stammt.Jan:
also so wie ich es jetzt mitbekommen habe hast du ja alle sql tables importiert oder?
Na hab ich doch. Ich habe das KOMPLETTE Backup (Textfile) des bestehenden Forums per phpMyAdmin in die neue Datenbank am neuen Sever (eigenem Webspace) importiert/eingespielt. Die dortige phpBB-Version war die zuvor installierte und aktuellste Version 2.0.15 – welche auch schon betriebsfähig war.Jan:
da hättest du doch auch einfach das backup komplett importieren können
Aha, verstehe schon was du meinst – und ist mir mittlerweile auch klar, was ich tun hätte können.Jan:
einfacher wäre einfach du hättest einmal das komplette backup eingespielt dort die prefixe von den betroffenen tabellen geändert alle tabellen die du brauchst (zb duie phpbb_users usw) behalten und alle anderen löschen...davon machst du ein backup....installierst phpbb 2.0.15 ganz normal und löscht dort die ganzen tabellen, die du vorher bei anderen backup gesichert hast...danach importierst du das backup ...fertig...
Na ja, ich hätte gleich VORHER alle 29 Tabellen des ZUVOR neu installierten phpBB 2.0.15ers löschen können, und DANN erst das Backup des bestehenden Forums/Backups (Version phpBB 2.0.14) per copy/paste mittels phpMyAdmin einspielen können.
D.h. das Umbenennen aller 29 Tabellen-Präfixe hätte ich mir sparen können, dann hätten eben alle 29 Tabellen-Präfix „default_xxxxx“ gelautet, was aber scheinbar auch egal ist, denn die müssen ja nicht unbedingt „phpbb_xxxxx“ lauten – ist das richtig?
Was ich allerdings noch immer nicht schnalle ist,
welche phpBB-Version habe ich nun eigentlich?
Eingespielt habe ich ja ein KOMPLETTES Backup einer 2.0.14er-Version. Installiert hatte ich aber ZUVOR die derzeit aktuellste 2.0.15er-phpBB-Version.
Und was ich nun aber eben nicht schnalle ist,
dass ich scheinbar die ganzen SQL-Tabellen der 2.0.14er-Version in der SQL-Datenbank hab, aber das grundlegende Forum die neueste phpBB-Version 2.0.15 ist – denn SEHEN, welche Version ich eigentlich habe, tue ich nirgends, bzw. weiß nicht, WO ich das sehen könnte.
Die grundlegende Forums-Version, muss aber die aktuellste 2.0.15er sein, weil das Forum nun die weitere Sicherheits-Maßnahme mit dem nochmaligen Einloggen in den Admin-Bereich hat
Auch sehe ich nur links oben das phpBB-Logo – ansonsten ist alles komplett gleich (Optik/Struktur/Kategorien/Unterforen etc.), so wie das bestehende Forum vom Foren-Hoster war/ist – also alles so, wie ich es ja haben wollte:
Neueste 2.0.15er Version,
aber mit all den Kategorien, Unterforen, Beiträgen, Mitgliedern etc., wie es in der bestehenden Version beim Foren-Hoster war (und im Moment noch ist).
Und, ich kann nun eben – ganz wie ich es möchte – Mods etc. einbauen – was ja eben beim Forum des Foren-Hosters NICHT geht.
Daher ist dieses gesamte Thema (Backup einspielen) – meiner Meinung nach – ja nicht gerade unwichtig für viele (Gratis-Foren-Hoster-)-Foren-Betreiber, die zum Zeitpunkt X mal ihr komplett EIGENES Forum installiert/haben möchten auf einem Webspace, wo sie eben Mods etc. einbauen können u.v.m.
Ja, guter Tipp, und das ist mir mittlerweile schon klar.Jan:
du hättest entweder alle prefixe per hand in phpmyadmin ändern können oder einfach die sql datei im editor öffnen und nach dem prefix suchen und durch den anderen ersetzen
Abermals - vielen Dank Jan für deine Tipps und Hinweise/Verweise, und
beste Grüße!
Ghost11