Verfasst: 16.06.2005 10:33
ja dachte ich mir auch aber dies ist bei mir leider nicht der fall 

phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
MarkusModbeschreibung hat geschrieben:Der UPI2DB Mod hebelt das Cookie System aus und schreibt die Information ob ein Beitrag gelesen wurde in die Datenbank. Des weiteren gibt es noch die Zusatzfunktionen das man Foren und Themen als Permanent gelesen markieren kann und vieles vieles mehr.
Hier nun alle Änderungen zur vorgänger Version:
- Komplett neuer Code was die Datenbankabfragen und den Seitenaufbau stark beschleunigen.
- Notwendige Änderungen beim Installieren der Datenbank übernimmt nun ein Script.
- Einstellungen für den Mod werden jetzt nicht mehr in den Dateien vorgenommen sondern im Admin Control Panel, was das ändern der Einstellungen sehr vereinfacht.
- UPI2DB lässt sich nun Benutzerübergreifend ein und ausschalten, oder man überlässt es einfach dem Benutzer, ob er lieber weiterhin das Cookie System oder das UPI2DB System nutzen möchte.
- Der Admin kann vordefinierte Bedingungen einstellen die entscheiden, ab wann ein Benutzer und/oder eine Gruppe UPI2DB nutzen darf. Derzeitige Einstellmöglichkeiten sind die Anzahl der benötigten Beiträge oder eine Mindestanmeldezeit im Forum.
- Abgelaufene Einträge in der Datenbank werden nun nur noch beim Ein- und Ausloggen bzw. Autologin überprüft und gelöscht. In der 1.x.x wurde das bei jedem Aufruf der Index Seite gemacht.
- IMPasRAP (Intelligent Mark Post as Read After Posting): Das System überprüft beim Abschicken einer "Antwort", ob ein anderer User in der Zwischenzeit einen Beitrag geschrieben hat, während man selber damit beschäftigt war einen Beitrag zu schreiben. Wenn kein User in der Zwischenzeit einen Beitrag geschrieben hat, wird der Eigene als gelesen markiert. Wenn ein Beitrag geschrieben wurde, wird dieser und der Eigene als nicht gelesen markiert.
- Wird eine User, Thema oder ein ganzes Forum gelöscht werden jetzt auch die Unread Post Informationen in der Datenbank gelöscht.
- Das Umfärben der Titelleiste bei einem noch nicht gelesenen Beitrag kann nun jeder User für sich im Profil ein- und ausschalten. Die Farbe setzt der Admin im APC.
- Neue und editierte Beiträge werden nun auch als solches angezeigt (lässt sich im User-Profil ein- und ausschalten).
- Im ACP kann der Admin einstellen, ob editierte Beiträge in der Themenansicht über den normalen angezeigt werden sollen.
- Im ACP lässt sich nun einstellen, ob der letzte Beitrag als ungelesen angezeigt werden soll nach dem Editieren.
- Beiträge lassen sich für eine vom Admin voreingestellte Zeit permanent als gelesen markieren. Diese Beiträge werden auch nachdem eine neue Antwort erstellt wurde nicht als neu gekennzeichnet.
- Permanent gelesene Beiträge lassen sich über eine spezielle Suchfunktion anzeigen.
- Foren lassen sich auch komplett als permanent gelesen markieren.
- In der Forenansicht wird die Anzahl der ungelesenen und editierten Beiträge angezeigt (Permanent gelesene Beiträge/Foren und Foren ohne Berechtigung werden aussortiert).
- Bereits gelesene Beiträge lassen sich nachträglich wieder als ungelesen markieren.
- UPI2DB User Faq’s wurden eingebaut.
da das forum in dem ich das gerade mache fast ungemoddet ist hab ich mal part1 und 2 installiert. da hab ich dann eben das problem das die icons nicht mehr arbeiten.## Install_PART1 = Immer installieren
## Install_PART2 = Immer installieren
## Install_PART3 = Nur mit installierten Categories Hierarchy Mod
## Install_PART4 = Ohne installierten Categories Hierarchy Mod
## Install_PART5 = Nur mit installierten Global Announcements und Categories Hierarchy Mod
## Install_PART6 = Nur mit installierten Global Announcements aber ohne Categories Hierarchy Mod
## Install_PART7 = Nur mit installierten Split Topic Type or Topic List Mod
## Install_PART8 = Ohne installierten Split Topic Type or Topic List Mod