Seite 2 von 3
Verfasst: 12.07.2005 14:58
von oxpus
Sagen wir es mal anders:
Ein .htaccess-Schutz kann nur eine Lösung bekannter Probleme sein, nach eher starren Regeln.
Der CTracker ist hier flexibler und kann schneller angepasst werden.
Beide zusammen sind unschlagbar und dringend zu empfehlen.
Ein "Teil" alleine reicht nicht immer aus...
Verfasst: 12.07.2005 15:04
von HdZ
Dumme Frage, aber is Deine Domain derzeit down oder ziehst Du um?
Irgendwie kommt ne Fehlermeldung wenn man versucht sie zu erreichen

Verfasst: 12.07.2005 15:07
von ATARI
mal ne blöde frage:
ihr sprecht von dieser htaccess oder?
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=739 ... highlight=
Verfasst: 12.07.2005 18:50
von oxpus
@HdZ
Versuchts mal hiermit:
http://oxpus.de 
Verfasst: 12.07.2005 18:54
von tomtom
ATARI hat geschrieben:
test: einfach hinter die komplette url eines forum mit ctracker ein "?chr" anhängen (
www.doemain.de/phpBB2/index.php?chr) und dann mal schauen was passiert!

Hi,
und was soll dann passieren?
Gruß, tom
Verfasst: 12.07.2005 19:09
von oxpus
Verfasst: 12.07.2005 20:09
von Einste1n
im gegensatz zu phpbb security blockt cracker tracker auch "chr" attaken.
sorry, aber was bitte ist eine CHR Attacke ? =)
Verfasst: 12.07.2005 20:40
von ATARI
Verfasst: 12.07.2005 20:48
von MartinWilli83
ich glaube einstein wollte ehr wissen was das ist.
das wie man ausführt steht ja schon weiteroben;-)
sin und zweck?
was bewirkt es?
was genau macht er?
Verfasst: 12.07.2005 20:48
von Einste1n
jaja ... schon klar ... aber was löst das bei einem Forum aus ?
Also phpbb.de ist davon nicht abgesoffen =) (getestet *gg*)