Seite 2 von 2

Verfasst: 14.07.2005 00:52
von fun35
??????

Wie was wo ???

muss ich also nur die alte Register aufspielen ??
und bi dennoch geschützt ??

Verfasst: 14.07.2005 00:53
von cback
Geschützt mit allem außer das Flood-Protection System für die Registrierung. Alle anderen Engines laufen aber weiterhin und schützen Dein Forum!

Habe vorn aber grad editiert und nochwas vorgeschlagen, vielleicht hilft das ja auch.

Verfasst: 14.07.2005 00:54
von fun35
VisualConfirmation ist aktiviert bei mir


oder ist es meine Regestrierung die da ein Problem macht ??

http://www.elo-forum.org/forum/profile. ... e=register

Verfasst: 14.07.2005 01:02
von fun35
mal eine andere Frage :

wie sieht es eigentlich mit Suchmaschinen aus ? können die mein Forum noch finden ???

Ist durch den Cracker mein Forum weniger interessant ??

ich habe bemerkt das meine Hits massiv eingebrochen sind heute

ich habe immer noch nicht genai verstanden was der Cracker genau macht neben der Funktion mir Würmer vom Forum fernzuhalten ....

Verfasst: 14.07.2005 01:31
von cback
Ne CrackerTracker schützt, aber wehrt keine Suchmaschinen ab. Der Filter ist so intelligent, dass er auch nur die Würmer wegschickt und die Suchmaschinen durchlässt. Das Rückgehen der Hits zeigt das einige Würmer bei Dir aktiv warn ;)

Verfasst: 14.07.2005 01:44
von fun35
mal eine andere frage wieso heiß die include

include($phpbb_root_path . "ctracker/engine/cachelist. ". $phpEx);


und nicht wie sonst

include($phpbb_root_path . 'ctracker/engine/cachelist.'. $phpEx);


aber klappt leider auch nicht .. schon getestet.

könnte ich nicht auch eine direkte padzuweisung mit der Datei machen ??

also >href..... /forum/ctracker/engine/cachelist.php angeben ??


wie würde das dann genau aussehen ??

Verfasst: 14.07.2005 01:58
von cback
ob Du ' oder " benutzt ist egal in dem Fall. Du kannst für Variablen in PHP immer ' und " als einschlusszeichen benutzen. Nur bei spezialfunktionen gibts unterschiede z.B das innerhalb von Strings Variablen ohne Stringaddition nur in "" funktionieren. Aber beim include isses egal.

Direkter Pfad geht nicht, muss relativ sein, die möglichkeiten dafür haben wir aber ja vorher scho ausprobiert. EInzige andere Möglichkeit mein letzter Post auf der vorigen Seite. Oder halt diesen Teil weglassen, deaktiviert wie gesagt nur die Loginprotection, alles andere läuft noch.

Verfasst: 14.07.2005 02:17
von fun35
ok.. dann werde ich das wohl erstmal inaktiv lassen müssen ....

vielleicht finde ich ja noch den Fehler weshalb das nicht klappt ..... eigentlich schon merkwürdig, da sonst alles 100% klappt..................


aber ich seh das doch richtig, dann muss ich die register nicht verändern, weil ja mehrere Veränderungen da gemacht werden sollten , oder ??

aber die beziehen sich ja nur auf das Registrieren .....