Seite 2 von 2

Verfasst: 15.07.2005 10:56
von chuckebrink
Also bei meinen Forum hab ich das gelöscht und es läuft schon über 1 Jahr ohne Probleme ;)

Ob das wichtig ist... keine Ahnung, ich hab es nur als zusätzliche Belastung gesehen...

Verfasst: 15.07.2005 17:44
von JanW
Hi!

Belasten tut es ja nicht... verzögert nur... :grin:

Gruß
Jan

Verfasst: 15.07.2005 17:51
von thyphon
JanW hat geschrieben:Hi!

Belasten tut es ja nicht... verzögert nur... :grin:

Gruß
Jan
Das is schon klar :wink:
Die Frage ist, warum, hat der Autor die Verzögerung da eingebaut?
Und warum fällt's nur einer Hand voll auf? Der Mod is ja schließlich in eine paar mehr Foren installiert.

Grüße

Verfasst: 15.07.2005 18:43
von S2B
thyphon hat geschrieben:Die Frage ist, warum, hat der Autor die Verzögerung da eingebaut?
Auf jeden Fall hat er das usleep() aus dem MOD rausgeworfen, du solltest also mal auf die neuste Version updaten...
thyphon hat geschrieben:Und warum fällt's nur einer Hand voll auf? Der Mod is ja schließlich in eine paar mehr Foren installiert.
Ist mir bei einem meiner Boards auch schon aufgefallen. :wink:

btw. solltest du mal die aktuelle Version des Page Generation Time-MODs einbauen, die beinhaltet nämlich auch die entsprechende Datei für MySQL4. Dann siehst du auch das korrekte Verhältnis zwischen PHP und SQL...

Verfasst: 15.07.2005 19:50
von thyphon
S2B hat geschrieben:
thyphon hat geschrieben:Die Frage ist, warum, hat der Autor die Verzögerung da eingebaut?
Auf jeden Fall hat er das usleep() aus dem MOD rausgeworfen, du solltest also mal auf die neuste Version updaten...
Also ich war mal gerade auf der Seite und hab versucht die updates zu finden.
Zunächst wird von (meiner Version) 1.5.4 auf 1.5.5 geupdated.
Dann von 1.5.6 auf 1.5.7.
Das Update von 1.5.5 auf 1.5.6 war auf der doch recht unübersichtlichen Seite nicht zu finden.

Bei den oben ganannten updates, war auch nichts von dem usleep zu sehen.
S2B hat geschrieben:btw. solltest du mal die aktuelle Version des Page Generation Time-MODs einbauen, die beinhaltet nämlich auch die entsprechende Datei für MySQL4. Dann siehst du auch das korrekte Verhältnis zwischen PHP und SQL...
Den hab ich mir eben erst frisch hier runtergeladen. Dachte das das dann die neuste Version ist :o

Verfasst: 15.07.2005 20:05
von S2B
thyphon hat geschrieben:Den hab ich mir eben erst frisch hier runtergeladen. Dachte das das dann die neuste Version ist :o
Da bin ich auch schon einmal drauf reingefallen. Hier gibt es Version 2.0.1. :)

Verfasst: 15.07.2005 20:12
von thyphon
Danke, jetzt funzt das:
Page generation time: 0.4519s (PHP: 76% - SQL: 24%) - SQL queries: 18 - GZIP disabled - Debug on
Allerdings funktioniert die Formatierung noch nicht ganz richtig, das bekomme ich aber hin.

Aber nochmal die Fragen:

1. Warum habe ich manchmal 15 und dann wieder 18 queries?
und
2. Was bedeutet das "Debug on"? Hat das was mit dem Debug-mode zu tun? Oder wie, oder was?

Verfasst: 15.07.2005 20:21
von S2B
thyphon hat geschrieben:1. Warum habe ich manchmal 15 und dann wieder 18 queries?
Das habe ich mich auch schon öfters gefragt. Ich habe gerade noch mal in die Sourcen geschaut und diesen Code gefunden:

Code: Alles auswählen

				//
				// Only update session DB a minute or so after last update
				//
				if ( $current_time - $userdata['session_time'] > 60 )
				{
					[...]
thyphon hat geschrieben:2. Was bedeutet das "Debug on"? Hat das was mit dem Debug-mode zu tun? Oder wie, oder was?
Ja, das ist der Status des Debug-Mode. :wink: