Verfasst: 18.07.2005 04:19
hi dave,
MySQL verfolgt das Konzept der "Storage Engines" d.h. als Entwickler kann man sich für verschiedene Speichertechnologien entscheiden, die für die Speicherung der Tabellen verwendet werden (vorausgesetzt sie wurden installiert). MySQL als DBMS liegt quasi eine Schicht darüber. Je nach Speichertechnologie kann MySQL unterschiedliche (zusätzliche) Operationen auf die zugrundeliegende Storage-Engine ausführen.
Derzeit gibt es unter anderem folgende Speichertechnologien:
- MYISAM: Speicherung auf Festplatte, geringer Oberhead, keine Transaktionen
- InnoDB: Speicherung auf Festplatte, volle ACID Kompatibilität --> Transaktionen, erhöhter Overhead, seit 3.23.34a
- HEAP: Speicherung im Hauptspeicher, sehr Schnell
MySQL ist also nicht grundsätzlich nicht Transaktionsfähig. Je nach Wahl der Storage-Engine sind Transaktionen verfügbar, weshalb man bei der Entwicklung einer Anwendung mit MySQL nicht darauf verzichten muss und auch nicht sollte.
Noch Links zum Thema:
MySQL Storage Engine Architecture
InnoDB-Tabellen
MyISAM-Tabellen
Guten Start in die neue Woche
~muh~
MySQL verfolgt das Konzept der "Storage Engines" d.h. als Entwickler kann man sich für verschiedene Speichertechnologien entscheiden, die für die Speicherung der Tabellen verwendet werden (vorausgesetzt sie wurden installiert). MySQL als DBMS liegt quasi eine Schicht darüber. Je nach Speichertechnologie kann MySQL unterschiedliche (zusätzliche) Operationen auf die zugrundeliegende Storage-Engine ausführen.
Derzeit gibt es unter anderem folgende Speichertechnologien:
- MYISAM: Speicherung auf Festplatte, geringer Oberhead, keine Transaktionen
- InnoDB: Speicherung auf Festplatte, volle ACID Kompatibilität --> Transaktionen, erhöhter Overhead, seit 3.23.34a
- HEAP: Speicherung im Hauptspeicher, sehr Schnell
MySQL ist also nicht grundsätzlich nicht Transaktionsfähig. Je nach Wahl der Storage-Engine sind Transaktionen verfügbar, weshalb man bei der Entwicklung einer Anwendung mit MySQL nicht darauf verzichten muss und auch nicht sollte.
Noch Links zum Thema:
MySQL Storage Engine Architecture
InnoDB-Tabellen
MyISAM-Tabellen
Guten Start in die neue Woche
~muh~
