Seite 2 von 3
Verfasst: 20.07.2005 20:14
von S2B
Verfasst: 28.12.2006 16:56
von Quaasi
Hallo Leute!
Ich habe mit rdf.php.exe gezogen und in die Kurzbeschreibung geschaut aber ich werde daraus nicht wirklich schlau.
readme.text hat geschrieben:Kopieren sie die Datei rdf.php ins Forenroot. Dann können sie die Feeds unter der Basis-URL
<URL zum Forum>/rdf.php aufrufen.
Ich frage mich andauernd was mir der Text eigentlich sagen will.
Wo finde ich den Forenroot???
Wahrscheinlich im Menü des Administrators unter Design.
Aber wo da genau??
Und wie binde ich dies dann in einen Posting ein?
Einfach nur:
<
http://feeds.feedburner.com/hna/kassel>/rdf.php ???
Kennt sich jemand damit aus und kann mir weiter helfen?
Ich stehe noch am Anfang meiner Foren Kariere und bin noch ein bisschen ratlos.
Vielen Dank
Quaasi
Verfasst: 28.12.2006 17:09
von Boecki91
der Foren root ist der Ort an dem deine config.php memberlist.php liegen
also der oberste Ordner wo was für phpBB drin ist.
Beispiel:
dein Forum hat die Adresse
www.DOMAINE.de/phpBB/
dan must du die Datei nach
www.DOMAINE.de/phpBB/rdf.php
schieben.
Aufrufen ist genauso einfach einfach
www.DOMAINE.de/phpBB/rdf.php
in deinen Browser eingeben.
Verfasst: 28.12.2006 17:24
von Quaasi
Hmm..
Ich habe vergessen zu sagen das ich ein rapidforum habe und somit keinen Zugriff auf den Daten Server habe. oder doch??
Dann wirt die Lösung wahrscheinlich auf mich nicht zutreffen, oder??
http://51842.rapidforum.com/
Verfasst: 28.12.2006 17:30
von derd
Holla
dann wird das mit rss ne Matz. Richte dir ein richtiges Forum ein. Und ein rapidforum ist ander ausfgebaut als phpBB.
Die Foren Software kannste
hier Downloaden, und kostenlosen Webspace bekommste zum Beispiel bei
http://funpic.de
Dann kannst du auch rss einbinden.
Bye Derd
Verfasst: 28.12.2006 17:42
von nickvergessen
http://funpic.de mit p nach htt is besser

Verfasst: 28.12.2006 17:58
von Quaasi
Danke für den Tipp werde es mir Überlegen.
Kann mann die Bestehenden Einsellungen dort übernehmen?
Verfasst: 28.12.2006 18:16
von nickvergessen
wenn du dir ein Datenbank Backup schicken lässt.
Und wie geht’s weiter
Verfasst: 10.06.2007 16:50
von Tholan
Hallo miteinander,
readme.text hat geschrieben:Kopieren sie die Datei rdf.php ins Forenroot. Dann können sie die Feeds unter der Basis-URL
<URL zum Forum>/rdf.php aufrufen.
Habe ich auch gemacht,
jetzt habe ich folgende Meldung:
„Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt.“
http://www.xn--schnhengstforum-btb.de/rdf.php
Will ich das bspw. zum Sage RSS Betrachter hinzufügen, sagt er:
„Keine Nachrichtenkanäle gefunden.“
Und nun?
Gruß
Thomas
Verfasst: 10.06.2007 18:33
von Da-Real-King
Das Problem was du hast ist das man die php-Datei nicht manuell aufrufen soll sondern die in den Browser einfügen muss da die Datei anders erstellt ist

Also musst du das in den Quelltext deiner Homepage einfügen:
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="RDF" href="
http://www.deinedomain.de/rdf.php">