Seite 2 von 2

Verfasst: 03.08.2005 15:45
von moon22
@oxpus
Sicher ist das nicht leicht (ich habe auch berufl. damit zutun :wink: ) und ich werde dies sicher nicht alleine schaffen. Deshalb interessiert es mich auch ob überhaupt Interesse besteht.
Wie gesagt: es sollen ja nicht nur bestehende Mods rein sondern auch einige selbst geschriebene. (s. oben)

@Fundus
Danke für den Hinweis für den MOD-Wettbewerb. Das wird sich aber Zeitlich nicht mehr ausgehen.
Man kann sicher den einen oder anderen als Mod veröffentlichen.

Verfasst: 04.08.2005 01:32
von kolja
hallo forum

mit meinen bescheidenen phpbb kentnissen würde ich euch wahrscheinlich keine große hilfe sein,
aber ich versuche mal aus der sicht der zielgruppe zu schreiben:

wahrscheinlich jeder möchte gerne ein individuelles phpbb forum (mods und templates),
denn man möchte sich mit seinem forum "identifizieren" können.

um eine "beziehung" mit seinem board aufbauen zu können, muss man sich damit beschäftigen, (leidenschaftliche variante)

und damit das forum seinen eigenen technischen ansprüchen genügt muss man sich ggf gezwungenermaßen mit phpbb beschäftigen (praktische variante)

der praktische (zukünftige) admin wird ein pre-modded forum bevorzugen, weil er nicht benötigte funktionen nur abschalten muss (so verstehe ich eure idee)

dem leidenschaftlicheren wird dies nicht reichen um ein forum sein eigen nennen zu können, er möchte, zumindest einen kleinen, einblick in phpbb haben

der kompromiss wären einfacher zu installierende mods und templates
damit kann jeder sein forum von grund auf aufbauen und aber muss sich nicht zwingend mit phpbb auskennen

der easy mod installer ist (imho) gar keine so schlechte idee
allerdings mangelt es an kompatiblen mods
wenn man so eine installations- routine durch wenige individuelle handgriffe deutlich kompatibler machen könnte,
wäre schon vielen anfängern der einstieg vereinfacht und der praktische admin kommt schneller an sein ziel

für die templates müsste es eine wysiwyg oberfläche geben, welche einen einblick in die tpl dateien gibt (ala frontpage), oder eine möglichkeit frontpage & etc als editor zu nutzen

vielleicht ist dieser kompromiss aus all in one und handmade für die meisten interessanter als ein super modded forum

kolja

Verfasst: 04.08.2005 08:56
von Fundus
in einem Premodded alles abschaltbar zu machen ist zwar in Grenzen möglich währe für die Performance aber sicher tödlicher als eben mit den "überflüssigen" Funktionen zu leben.

ich habe bei vB gelesen dass die nun eine schnittstelle für Mod entwickeln wo an im quellcode vordefinierten stellen der im hack angegebene code ausgeführt wird (könnte man jetzt mit dem EM vergleichen, da der auch nur vordefinierte Stellen findet sofern noch vorhanden :P )
das System lässt natürlich kein willkürliches ersetzen des Code zu, ist aber sicher mal ein Schritt um Mods leicht zu verwalten

Die templates lassen sich auch in einem WYSIWYG-betrachten, allerdings sollte das bearbeiten doch im Quellcode stattfinden da ja auch variable bestandteile (durch die switche) vorhanden sind und das der editor nicht umsetzten kann, außerdem sollte der verwendete Editor auch CSS beherrschen damit das halbwegs klappt

Verfasst: 05.08.2005 20:22
von moon22
Fundus hat geschrieben:in einem Premodded alles abschaltbar zu machen ist zwar in Grenzen möglich währe für die Performance aber sicher tödlicher als eben mit den "überflüssigen" Funktionen zu leben.
Findest du? Find' ich nicht.
Es gibt sicher viele Möglichkeiten dieses umzusetzen. Aber ich möchte ja den Mod nicht einfach nur ausblenden sondern völlig "abschalten".

Ich bin auch gerade am tüfteln wie ich das am flexibelsten anstelle. :wink: