Seite 2 von 4

Verfasst: 26.01.2006 21:43
von Kellergeist2
easygo hat geschrieben:[...]
Ob sich 'Nutzername' durchsetzen kann? Schon möglich.
[...]
Ich hätte da noch eine Alternative anzubieten: "Mitgliedsname", da es ja auch eine Mitgliederliste gibt.

Wo wir schon dabei sind:
Benutzername - Mitgliederliste - Benutzergruppen

Verfasst: 27.01.2006 21:35
von adamo
easygo hat geschrieben:....
.....
diese, dieser, dieses <-- sind allesamt deutsche Demonstrativpronomen
und (solange ich denken kann) fester Bestandteil unserer Grammatik.

Man könnte auch sagen, 'dieses' ersetzt hier den Artikels 'des', um dadurch
noch expliziter auf das folgende Substantiv verweisen zu können.

Der Engländer würde sagen: for these forums / für diese Foren

Und mit der Pluralform liegt er zu 99,9% richtig, denn Bulletin Boards
haben in aller Regel nicht nur das eine Forum, sondern mehrere.

Beispiel?

Wenn ich mich jetzt nicht total verzählt habe, gibts auf phpbb.de
allein 18 Foren, die für alle (Be)sucher ^^ sichtbar sind. easy
Ein Forum ist ursprünglich schlicht ein Marktplatz, hiernach wurde es ein Markt und Versammlungsort, später ein reiner Versammlungsort, nunmehr ein Diskussionsplatz, eine Plattform, etc.
Ein Forum (Markt) kann viele kleine Stände haben ;)
Eine Diskussionsplattform kann viele Bereiche haben.

Aber ebenfalls, sicherlich inzwischen auch im verpönten Duden zu finden, bekannt ist auch das Wort Forumsdiskussion. Es handelt sich hierbei um die Forendiskussion. Aber auch beim Dudenverlag (Meyers) wird, leider schon viele Jahre, kein "Deutsch" mehr gesprochen (Daher auch der Verlust des Ranges "Schulausrüster", nachdem mehr und mehr Eltern und Sprachwissenschaftler geklagt haben.)

Um zum Kern zu gelangen:
Forum ist kein Wort aus unserem Sprachschatz. Ein "Forums" ist schlicht ebenso unmöglich wie Taxis (Taxen), Pizzas (Pizzen), Atlasse (Atlanten), etc. Da der gesamte Satzbau jedoch auf ein solches Wort abziehlt, ist eine weitergehende Änderung notwendig.

Verfasst: 27.01.2006 22:35
von IPB_Flüchtling
adamo hat geschrieben:Forum ist kein Wort aus unserem Sprachschatz. Ein "Forums" ist schlicht ebenso unmöglich wie Taxis (Taxen), Pizzas (Pizzen), Atlasse (Atlanten), etc.
Doch, doch: Pizzas ist schon in Ordnung laut Duden. Tut sogar als Hauptform vor "Pizzen" stehen. :D Atlasse steht als Pluralform ebenfalls vor Atlanten. Und bei Taxis/Taxen hängt es halt davon ab, ob der Singular Taxi oder Taxe lautet.

LG, IPB_Flüchtling

Verfasst: 29.01.2006 14:34
von Seether
Warum soll ich nicht "Admins des Forums" sagen können? Sieht mir nach nem simplen Genitiv aus.


S.

Verfasst: 29.01.2006 14:44
von homoerectus
Ist zwar kein Fehler der Übersetzung an sich, aber trotzdem ein Hinweis:
phpbb.de/doku/kb/search.php hat geschrieben:Bitte geben sie Begriffe ein, nach denen sie die Knowledge Base durchsuchen möchten. Wenn sie vor ein Wort ein Pluszeichen (+) schreiben, muss es zwingend enthalten sein; Mit einem Minuszeichen (-) schliessen sie Wörter aus.
Welcher Rechtschreibprofi war denn da am Werk? :wink:

Grüße
andi

Verfasst: 29.01.2006 14:45
von S2B
Seether hat geschrieben:Warum soll ich nicht "Admins des Forums" sagen können? Sieht mir nach nem simplen Genitiv aus.
Das Problem liegt darin, dass Admin ja eigentlich eine Abkürzung für Administrator ist und der Plural beim Administrator nicht Administrators, sondern Administratoren ist (zumindest in deutsch :wink:).
Ich sehe das allerdings auch nicht als soo tragisch an, bei Olympus gibt es ja eine neue Übersetzung... :wink:

Verfasst: 29.01.2006 14:48
von homoerectus
S2B hat geschrieben:
Seether hat geschrieben:Warum soll ich nicht "Admins des Forums" sagen können? Sieht mir nach nem simplen Genitiv aus.
Das Problem liegt darin, dass Admin ja eigentlich eine Abkürzung für Administrator ist und der Plural beim Administrator nicht Administrators, sondern Administratoren ist (zumindest in deutsch :wink:).
Ich sehe das allerdings auch nicht als soo tragisch an, bei Olympus gibt es ja eine neue Übersetzung... :wink:
Demnach wäre der Plural von "Admin" "Adminen", was ja wohl reichlich bescheuert klingt... :roll: :wink:

Grüße
andi

Verfasst: 29.01.2006 16:50
von easygo
homoerectus hat geschrieben:Ist zwar kein Fehler der Übersetzung an sich, aber trotzdem ein Hinweis:
phpbb.de/doku/kb/search.php hat geschrieben:Bitte geben sie Begriffe ein, nach denen sie die Knowledge Base durchsuchen möchten. Wenn sie vor ein Wort ein Pluszeichen (+) schreiben, muss es zwingend enthalten sein; Mit einem Minuszeichen (-) schliessen sie Wörter aus.
Welcher Rechtschreibprofi war denn da am Werk? :wink:
Hi! Das geht schon in Ordnung so. Persönliche Anreden sollten nicht mehr
groß geschrieben werden / gilt auch für den Briefverkehr btw. easy

Verfasst: 29.01.2006 17:13
von PhilippK
easygo hat geschrieben:Hi! Das geht schon in Ordnung so. Persönliche Anreden sollten nicht mehr
groß geschrieben werden / gilt auch für den Briefverkehr btw. easy
Nope - die Höflichkeitsform 'Sie' bleibt weiterhin groß.

Gruß, Philipp

Verfasst: 29.01.2006 17:14
von BB-BF-BM
Jetzt echt?! :o

Ich dachte, das gilt nur für du und euch!