Seite 2 von 4

Hinweis

Verfasst: 25.08.2005 14:16
von gloriosa
Hallo,
dann solltest Du wohl doch besser erst einmal

1. KB:webspace
2. KB:install
3. KB:install_dialog

durchlesen ! :o

Verfasst: 25.08.2005 14:17
von SilSchnei
Hab gerade versucht sie mit SQL zu importieren und erhielt folgende Fehlermeldung:

ERROR: Unbekannte Interpunktion @ 1

Verfasst: 25.08.2005 14:18
von SilSchnei
Also das hab ich mir schon 3 mal durchgelesen aber keine Hinweise gefunden, die mir helfen könnten.

Hinweis

Verfasst: 25.08.2005 14:20
von gloriosa
Hallo,
sofern Du eine lokale Installation eines phpBB durchführen möchtest benötigst Du einen XAMPP für Deinen PC !

Was das ist und wo Du es herbekommst habe ich schon oft hier im Board beschrieben ! :o

Verfasst: 25.08.2005 16:56
von SilSchnei
So, den XMAPP hab ich läuft alles so weit. Nun mal sehen wie es weiter geht. Mach jetzt erst mal Kaffee und les mich noch ein bissl durch *g* ist ja doch keine schlechte Idee.

Danke gloriaosa für Deine sehr schnellen Antworten

Installationsanleitung

Verfasst: 25.08.2005 17:03
von gloriosa
Hallo,
na dann arbeite mal die

Installationsablauf :

Der XAMPP wird z.B. über D:\apachefriends\xampp\xampp_start.exe gestartet. Den Start- bzw. Stop-Link habe ich mir auf den Desktop gezogen. Dabei wird auch automatisch der Browser mit der XAMPP - Sprachwahl geöffnet.
Nun Sprache wählen und über den Menuepunkt Tools --> phpMyAdmin die leere Datenbank z.B. tomate anlegen. Weiteres Browserfenster oder besser Tab öffnen und mit dem Aufruf http://localhost/xampp/tomate die Installation starten (/install/install.php wird automatisch gefunden) . Das dazugehörige Verzeichnis auf der Festplatte heisst ==> D:\apachefriends\xampp\htdocs\xampp\tomate <== ! In die Eingabefelder trage ich Folgendes ein bzw. übernehme die Voreinstellungen (!) :

MySQL-Version wählen.......................... : 4

Datenbank: Host / DSN --------------------: localhost .................. (voreingestellt !)
Name der Datenbank ----------------------: tomate
Datenbank Benutzername-----------------: root
Datenbank Passwort -----------------------: >leer< .................(voreingestellt !)
Prefix für die Tabellen in der Datenbank--: phpbb_ ....... (voreingestellt !)
E-Mail Adresse des Administrators --------: info@info.de
Domainname --------------------------------: localhost ................. (voreingestellt !)
Server Port -----------------------------------: 80 ................................(voreingestellt !)
Scriptpfad -----------------------------------: /xampp/tomate/ .......... (voreingestellt !)
Administrator Benutzername --------------: webmaster
Administrator Passwort ---------------------: xyz
Administrator Passwort [ Bestätigung ] ---: xyz

Danach den Installation abschließen und /install bzw. /contrib löschen und das frische phbBB 2.0.1x aufrufen mit http://localhost/xampp/tomate im Browser.

Incl. Umkopieren der Installationsdateien, leeren der Datenbank (ich verwende eigenlich nur 2 Datenbanknamen) = löschen der Tabellen, und den obigen Eingaben dauert das Einrichten eines "jungfr...." phpBB 2.0.1x keine 5 Minuten. Ich verwende einen 1,6er Centrino mit 1 GB RAM.

ab ! :D

Verfasst: 25.08.2005 17:31
von SilSchnei
Soweit hat erst mal alles geklappt, Datenbak hab ich erstellt, aber beim versuch

http://localhost/xampp/tomate aufzurufen bekomm ich die Meldung Error 404 Objekt nicht gefunden.

Frage

Verfasst: 25.08.2005 17:41
von gloriosa
Hallo,
ganz simple Frage : befindet sich denn auch die php-Dateistruktur in diesem Verzeichnis ? :o

Verfasst: 25.08.2005 17:44
von SilSchnei
na wenn ich das mal wüsste, bin absoluter Neuling, was ist denn die php Dateistruktur?

Hinweis

Verfasst: 25.08.2005 17:49
von gloriosa
Hallo,
das was Du Dir hier im Board downgeloadet und wahrscheinlich entpackt hast und dessen install.php Du mit dem Browser (siehe Titel des Beitrages) nicht öffnen konntest ! :o