Seite 2 von 2

Verfasst: 29.08.2005 01:58
von Ghost11
Hab's soweit jetzt hinbekommen - "Settings" etwas geändert... :wink:

Aber den phpBB2-"Spezial-Ordner", mag scheinbar auch dieses Programm nicht - und den "cache"-Ordner sieht es schon gar nicht:
Status: Retrieving directory listing...
Command: CWD phpBB2
Response: 550 phpBB2: Permission denied
Error: Could not retrieve directory listing
Bei "Permissions" wird mir für den phpBB2-Ordner sowas in der Art angezeigt:
dr--r--r--

Bin leider nicht so fit bei diesen Dingen, aber wie und wo kann ich die Zugriffs-Erlaubnis ändern, sodass sich der Ordner dann mal löschen lässt?

Re: cache-Ordner nicht leer - nicht löschbar

Verfasst: 29.08.2005 18:28
von Ghost11
Ghost11 hat geschrieben:Hallo,
möchte phpBB2 nochmals installieren, habe aber noch immer auf meinem Webspace den Ordner "phpBB2" der vorherigen Installation, in welchem sich der Ordner "cache" befindet - und dieser lässt sich aber nicht löschen (Fehlermeldung : "not empty") ... :-?

Irgendwas ist also noch im cache-Order, das zuvor noch gelöscht werden müsste - aber das ftp-Programm (über Dreamweaver MX), scheint den Inhalt nicht zu sehen, der aber vorher gewiss gelöscht werden müsste ...
Soooo,
hab die Angelegenheit nochmals in Angriff genommen - und schließlich in den Griff bekommen ... :wink:

Falls es jemanden interessiert:
Die phpBB-Dateien lassen sich im Normalfall mit jedem (einfachen) FTP-Programm löschen - NICHT jedoch so einfach der phpBB-Ordner an sich, und der darin befindliche "Cache"-Ordner...
Im Cache-Ordner befindet sich nämlich eine .htaccess-Datei, die zuvor eben noch gelöscht werden müsste - ansonsten lässt sich der gesamte phpBB2-Ordner nicht löschen.

Das Problem ist nun, dass eben scheinbar einfache FTP-Programme diese .htaccess-Datei gar nicht sehen/lesen können, und somit kann man diese auch gar nicht löschen.

FTP-Clients (mit denen ich versucht habe):
IE-FTP: Der kann zumindest den "Cache"-Ordner noch sehen - lässt diesen aber nicht löschen.

FileZilla: Der sieht nicht mal den "Cache"-Ordner ...

SmartFTP: Sieht nicht mal den "Cache"-Ordner ...

Gelungen ist es dann schließlich mit...
FlashFXP: Für diesen war sowohl überhaupt das Sehen der .htaccess-Datei (und auch noch andere Dateien, von denen ich bis dato gar nichts wusste...!) einmal möglich, als auch - natürlich - das Löschen der Datei/Ordner ...

... falls es jemanden (mal) interessiert.

So, und ich kann nun endlich mal das Board wieder neu installieren ... :wink:

Grüße!

Re: cache-Ordner nicht leer - nicht löschbar

Verfasst: 29.08.2005 18:42
von kellanved
Ghost11 hat geschrieben: FTP-Clients (mit denen ich versucht habe):
...
FileZilla: Der sieht nicht mal den "Cache"-Ordner ...

...
Die Option "Ansicht->versteckte Dateien anzeigen" ist Dir aufgefallen? :wink:

Verfasst: 29.08.2005 18:55
von Ghost11
Ooops ... :oops:

Tja, hab's leider erst jetzt gesehen. :roll:
Aber ob der FileZilla die .htaccess gesehen hätte, kann ich jetzt natürlich nicht mehr sagen - wird er aber wohl gewiss ... :wink:

Bin aber trotzdem froh, dass du das hier nochmals erwähnst, weil mir persönlich der FileZilla - von der einfachen Handhabung und so - eigentlich gleich genehmer gewesen ist ...

Aber eben Geschmack-Sache.

Dank!

Verfasst: 29.08.2005 19:08
von FatFreddy
Nach wie vor meine Empfehlung für FTP und ähnliches: TotalCommander

- FTP-Client mit vielen Features löscht auch komplette Ordnerstrukturen
- ändert Datei- und Ordnerrechte lokal, im Netz und auf dem FTP-Server
- gutes Dateimanagement incl. Synchronisierung von Ordnern
- öffnet alle Standardarchive (incl. .tar, .gz und .cab) einfach als Ordner
- kann Dateien nach Inhalt vergleichen und stellt Unterschiede farblich dar.
(nützliches Feature zur Fehlersuche beim MOD-Einbau)
- Der Lieblingseditor läßt sich einbinden.
-codiert und decodiert
- erzeugt und prüft CRC-Summen
- u.v.m.

@Ghost11: Wünsche viel Glück und ein sicheres Passwort. ;)

FatFreddy