Seite 2 von 2
Verfasst: 21.02.2007 16:53
von Jan500
hi
also das sagt php.net dazu:
Windows: Negative Timestampwerte werden von keiner uns bekannten Windowsversion unterstützt. Aus diesem Grund ist der Gültigkeitsbereich für Jahresangaben auf Werte zwischen 1970 und 2038 eingeschränkt.
auf meinem linux server scheint das zugehen.. da macht er einfach negative timestamps...
Jan
Verfasst: 21.02.2007 19:07
von mgutt
Ok super. Ich hatte gar nicht "Windows" gelesen. Dachte das geht allgemein nicht.
Dann hab ich kein Problem. Danke

Verfasst: 21.02.2007 19:27
von Miriam
@fanrpg:
Probier es so:
Code: Alles auswählen
if($userrow['user_birthday'] == "999999")
{
echo "Kein Geburtstag angegeben";
}
else
{
$user_birthday = realdate("d.m.Y", $userrow['user_birthday']);
echo $user_birthday;
}
dazu musst Du die include/functions.php includieren oder die function realdate() herauskopieren.
Verfasst: 21.02.2007 19:43
von Jan500
Miriam guck mal aufs datum
Jan
Verfasst: 21.02.2007 19:54
von Miriam
Naja, jetzt gibt es in diesem Thread zu guter Letzt einen Lösungsansatz.

Verfasst: 22.02.2007 01:24
von Banger
mgutt hat geschrieben:Kann man eigentlich Daten vor dem UNIX Beginn mit dem Timestamp abarbeiten?
Code: Alles auswählen
banger@drecksau:~$ php --version
PHP 5.1.2 (cli) (built: Feb 21 2007 11:04:10)
Copyright (c) 1997-2006 The PHP Group
Zend Engine v2.1.0, Copyright (c) 1998-2006 Zend Technologies
banger@drecksau:~$ php
<?php echo date('Y-m-d H:i:s', -86400),"\n"; ?>
1969-12-31 01:00:00
banger@drecksau:~$ php
<?php echo strtotime('1969-12-31 01:00:00'),"\n"; ?>
-86400
...jo, geht.

Verfasst: 22.02.2007 04:20
von mgutt
Fall es überhaupt interessiert. Ich mache gerade eine Filmprojekt und da geht es um Releasedaten von 1930 bis heute etc.
Noch mal Danke!

Verfasst: 22.02.2007 11:34
von cYbercOsmOnauT
[offtopic]
Banger hat geschrieben:banger@drecksau:~$
[/offtopic]
Hier tun sich gerade Abgründe auf...