Seite 2 von 34

Verfasst: 25.09.2005 17:33
von vmLOGIC
Hervoragender Mod!! Vielen Dank für diese feine Arbeit, Pyramide. :grin:

Was mir auffällt, dass kein Link zurück zum Forum-Index existiert. Oder habe ich etwas übersehen? Beim Mod von Bananeweizen befand sich über der Karte ein entsprechender Textlink.

Und dann noch eine Frage zu den Karten in mapmod-maps.zip:
Da sind eine Reihe sehr schöner Karten dabei. Aber wie meistens, wenn ich mal eine Karte finde, fehlen mir die Koordinaten, die im ACP eingegeben werden müssen.
Ich interessiere mich besonders für dave_dunkelblau2.png. Kann mir hier jemand die Koordinaten verraten?

Verfasst: 25.09.2005 20:40
von 240709Gast
Die ganz normalen für Deutschland..


mfg, Cold

Verfasst: 25.09.2005 23:59
von vmLOGIC
Cold hat geschrieben:Die ganz normalen für Deutschland..
Danke dir.
Aber leider werden die Fähnchen sehr ungenau gesetzt.
Ich habe aber festgestellt, dass wohl auch die Koordinaten der Original-D-Karte nicht sonderlich genau sind. Das ist mir bisher nicht aufgefallen, aber anhand der im Download entahltenen D-Karte mit Bundesländern kann man das gut erkennen. Leider!!

Sorry! Das ist hier eigentlich offtopic, da es genau genommen nichts mit dem neuen MapMod von Pyramide zu tun hat.

Verfasst: 26.09.2005 01:46
von Pyramide
Neue Version: In der neuen Version beta 0.4 wurde die Kommunikation zwischen Client und Server verbessert (u.a. werden Fehlermeldungen jetzt zum Client übertragen und dort auch ausgewertet). Wer bereits beta 0.3 hat, braucht nur die mapmod-update.zip herunterladen und die Anweisungen in update.txt befolgen.

SNap hat geschrieben:ich bekomme beim Laden der Daten eine Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Laden fehlgeschlagen (falsche Server-URL oder Server nicht erreichbar?)
org.xml.sax.SAXParseException: The processing instruction target matching "[xX][mM][lL]" is not allowed.
Ich hatte den mapmod von Bananenweizen vor einiger Zeit installiert, aktuell aber nicht mehr drauf gehabt, nur die Tabellen waren noch in der DB vorhanden.
Zumindest die Konstanten (z.B. MAP_MOD_MAP_TABLE) in includes/constants.php müssen vorhanden sein. Falls es danach immer noch nicht klappt, versuch's mal mit der neuen Version (s.o.), die zeigt immerhin bessere Fehlermeldungen an.

GrisuXX hat geschrieben:Nach genauerer Betrachtung steht bei mir in der zweiten Zeile etwas anderes:

Org.xml.sax.SAXParseException: The entity name must immediately follow the ´&´ in the entity reference.
Liegt an dem &, welches eigentlich & sein muss. Genaugenommen ist die Seite von Bananeweizens Map Mod dadurch auch ungültig, aber da sich aktuelle Browser im Gegensatz zu XML-Parsern um solche Fehler wenig kümmern, merkt das keiner.
Ist aber in der aktuellen Version (s.o.) behoben.

Cold hat geschrieben:Hi. Mal eine Frage. Kann man die Reihenfolge, in der die verschiedenen Länder im Dropdown-Menü angezeigt werden, verändern?
Standardmäßig wird nach ID sortiert - also in der Reihenfolge, wie du die Karten eingetragen hast. Du kannst aber entweder in map_data.php in der SQL-Abfrage die Sortierung ändern, z.B.

Code: Alles auswählen

SELECT id, name, filename, north, east, south, west FROM " . MAP_MOD_MAP_TABLE . ' ORDER BY name
für die Sortierung nach Name.
Alternativ kannst du die Datei map_data.php?maps im Browser öffnen, als maps.xml im gleichen Verzeichnis speichern und dann die Reihenfolge ändern - siehe auch http://pyra.cat-proof.de/mapmod/config.html#files .

vmLOGIC hat geschrieben:Ich habe aber festgestellt, dass wohl auch die Koordinaten der Original-D-Karte nicht sonderlich genau sind. Das ist mir bisher nicht aufgefallen, aber anhand der im Download entahltenen D-Karte mit Bundesländern kann man das gut erkennen. Leider!!
Da hatten wir beim Teaminternen Betatest schon ne längere Diskussion drüber. Hintergrund des ganzen ist, daß die Erde eine Kugel ist, die Karte aber flach. Um das Problem zu umgehen, gibt es verschiedene Umrechnungsalgorithmen, welche die Karte dann jeweils mehr oder weniger (bzw. anders) verzerren. Je nach Algorithmus kann es z.B. sein daß die linke obere Ecke einer Karte den Längengrad 9 darstellt, während die linke untere den Längengrad 10 darstellt.

Letzteres wird in der aktuellen Version noch nicht unterstützt - d.h. bei einer Karte [west=10, ost=20, nord=10, süd=20], wird ein Benutzer [10,10] exakt links oben und ein Benutzer [10,20] exakt links unten gezeichnet. Eventuell baue ich das in einer späteren Version mal ein (kommt darauf an, wie kompliziert solche Algorithmen sind - habe mich damit noch nicht weiter befasst).


Die bei Bananeweizens Mod mitgelieferten Karte scheinen mit dieser Art der Umrechnung kompatibel zu sein, bei den "Dave"-Karten (die übrigens alle auf der Karte aus Wikipedia basieren) ist das offenbar nicht der Fall (legt die beiden mal übereinander).

Das mit den Bundesländern in den map_germany_gefaerbt Karten liegt warscheinlich daran, daß ich die Grenzen dort aus den Dave-Karten übernommen habe - und das aufgrund besagter Verzerrungen eben mehr oder weniger genau.

Verfasst: 26.09.2005 08:10
von SNap
Pyramide hat geschrieben: Zumindest die Konstanten (z.B. MAP_MOD_MAP_TABLE) in includes/constants.php müssen vorhanden sein. Falls es danach immer noch nicht klappt, versuch's mal mit der neuen Version (s.o.), die zeigt immerhin bessere Fehlermeldungen an.
Und was wenn die nicht mehr vorhanden ist? Installation wie bei ohne Bananenweizen?

Gruss
SNap

Verfasst: 26.09.2005 08:17
von GrisuXX
Hallo Pyramide,

mit der beta0.4 funktioniert es jetzt auch bei mir!

Super Mod!

Verfasst: 26.09.2005 08:25
von vmLOGIC
Pyramide hat geschrieben:
vmLOGIC hat geschrieben:Ich habe aber festgestellt, dass wohl auch die Koordinaten der Original-D-Karte nicht sonderlich genau sind. Das ist mir bisher nicht aufgefallen, aber anhand der im Download entahltenen D-Karte mit Bundesländern kann man das gut erkennen. Leider!!
Da hatten wir beim Teaminternen Betatest schon ne längere Diskussion drüber. Hintergrund des ganzen ist, daß die Erde eine Kugel ist, die Karte aber flach. Um das Problem zu umgehen, gibt es verschiedene Umrechnungsalgorithmen, welche die Karte dann jeweils mehr oder weniger (bzw. anders) verzerren. Je nach Algorithmus kann es z.B. sein daß die linke obere Ecke einer Karte den Längengrad 9 darstellt, während die linke untere den Längengrad 10 darstellt.

Letzteres wird in der aktuellen Version noch nicht unterstützt - d.h. bei einer Karte [west=10, ost=20, nord=10, süd=20], wird ein Benutzer [10,10] exakt links oben und ein Benutzer [10,20] exakt links unten gezeichnet. Eventuell baue ich das in einer späteren Version mal ein (kommt darauf an, wie kompliziert solche Algorithmen sind - habe mich damit noch nicht weiter befasst).


Die bei Bananeweizens Mod mitgelieferten Karte scheinen mit dieser Art der Umrechnung kompatibel zu sein, bei den "Dave"-Karten (die übrigens alle auf der Karte aus Wikipedia basieren) ist das offenbar nicht der Fall (legt die beiden mal übereinander).

Das mit den Bundesländern in den map_germany_gefaerbt Karten liegt warscheinlich daran, daß ich die Grenzen dort aus den Dave-Karten übernommen habe - und das aufgrund besagter Verzerrungen eben mehr oder weniger genau.
Danke für die ausführliche Erklärung.
Ich habe bemerkt, dass die dave-Karten sich nicht mit den Bananeweizen-Karten decken. Daher verwendete ich hoffnungsfroh die map_germany_gefaerbt.
Wäre schön, wenn sich mal eine Karte mit Bundesländern finden sollte, die genauer ist. So kann man sie nicht verwenden, da verständlicherweise von den Usern nur Nachfragen kämen, weil ihr Heimatort falsch gesetzt wird. Besonders gut zu erkennen an Mainz/Wiesbaden, da diese Städte weit weg vom Rheinknie eingezeichnet werden.

Verfasst: 26.09.2005 14:09
von SNap
immer noch Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Das Laden der Daten vom Server ist fehlgeschlagen
java.io.EOFException

Verfasst: 26.09.2005 14:42
von SNap
jetzt hab ich die tables gelöscht und die version ohne Bananenweizen hochgeladen, Tabellen erzeugen lassen, aber es geht immer noch nicht! Ich bekomme immer im ACP die Fehlermeldung Tabelle...._TABLE does not exist!

ist das _TABLE nicht zuviel oder ist das eine nicht definierte Konstante?

Verfasst: 26.09.2005 15:19
von inovap
Hallo!
Funktioniert einwandfrei unter IE 6, lädt aber nicht unter Firefox 1.0.7
Lässt sich das beheben?