tas2580 hat geschrieben:
Ypselon hat geschrieben:Solange du die Cookies und die Datenschutzrichtlinie nicht akzeptierst, kannst du das Forum nur als Gast verwenden.
Genau da sehe ich das Problem da du eine Nutzung soweit technisch möglich auch ohne Zustimmung ermöglichen musst. Gast != soweit technisch möglich.
Cool wäre ja auch wenn man gar keine Cookies setzt solange man nicht zustimmt, das würde aber heißen das alle Gäste ohne Session unterwegs sind. Das führt mit Sicherheit zu Problemen und sollte wenn dann im Core angepasst werden.
Gruß Tobi
Das sehe ich auch so. Es ist ein Unterschied ob ein GAST mein Forum benutzt - dem muss ich gar nichts erlauben, und der muss auch nichts sehen. Oder ob ein BENUTZER OHNE ZUSTIMMUNG zur Datenspeicherung mein Forum benutzt. Denn nach dem, wie ich das verstehe, muss ich dem zumindest die bisherigen Bereiche
weiterhin zugänglich machen. Insofern kann ich den nicht einfach aussperren, darum habe ich das derzeit über eine zusätzliche Gruppe mit
NIE-Berechtigungen gelöst. Er kann weiterhin jeden Bereich sehen und lesen, den er sich (vielleicht in Jahren) erarbeitet hat, und wozu ihn seine bisherigen Gruppen berechtigen. Doch kann er nicht mehr posten (nie), nichts mehr hochladen (nie), keine Scores mehr speichern (spielen ja, speichern nie) etc.
Nur in dieser Beziehung - der aktiven Beteiligung - hat er "Gastberechtigungen". Alles andere wird wie bisher von der Gruppe gesteuert, der er angehört.
Man darf hier nicht vergessen, dass wir den Leuten ja auch erlauben müssen, ihre Zustimmung wieder rückgängig zu machen. Da kann man nur mit solcher Gruppierung arbeiten. Und ich bin fast überzeugt, dass das händisch gemacht werden muss - bestenfalls über eine Autogroups-Extension, wenn die denn justierbar genug ist dafür.
Eine permanente tägliche (ggf. sogar mehrfache) Akzeptanz dieser Geschichte, wie es derzeit in der Erweiterung von david63 bzw. dem Cookie-Banner sein soll, finde ich ziemlich am Thema vorbei. Man wird sehen müssen, ob eine die andere ergänzt, oder ob hier zwei verschiedene entwickelt werden, die das Gleiche tun.
Ansonsten würde ich sagen, wird die Erweiterung von tas allmählich zu einer runden Sache. Natürlich wäre es auch mir lieber, wenn sich alles zu dem Thema GDPR in einer Erweiterung befindet, statt in mehreren, soweit es möglich ist. Problematisch sehe ich im Moment noch die Daten, die von anderen Erweiterungen außerhalb des Kerns erhoben oder gespeichert werden. Da sind die Entwickler halt auch gefragt. Bei der phpBB-Arcade arbeiten wir an einer Datenschutzerklärung für die Spielhalle, und auch an einer Akzeptanzmöglichkeit dafür.